Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Frankenthal-Wahl in der Analyse: Grüne holen bis zu 27 Prozent, AfD im Süden stark

51,4 Prozent erreichte die Wahlbeteiligung bei der Stadtratswahl. Hier ein Motiv aus dem Wahllokal Friedrich-Ebert-Schule. FOTO:
51,4 Prozent erreichte die Wahlbeteiligung bei der Stadtratswahl. Hier ein Motiv aus dem Wahllokal Friedrich-Ebert-Schule. FOTO: BOLTE

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die CDU deutlich abgestürzt, die SPD im Allzeit-Tief, die Grünen erstmals zweistellig: Bei der Stadtratswahl 2019 hat es in Frankenthal so viel Bewegung gegeben wie selten zuvor.

Der Frankenthaler Süden hat für die Christdemokraten besondere Bedeutung, war für sie lange eine Hochburg. Auch jetzt noch findet man hier nach der kompletten Auswertung der Stimmen das Top-Ergebnis:

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

425, oetrnPz erd le;rla&mWuh im iBerzk 1642 (Ktai stoa-eeHHlgin);irl&zn-aSsb eehntecdnis csih r;ml&fuu edi DU.C Dcoh u&ueriagfl;mh inds auhc in iseerd igoeSdttnra here mzmei;;u&asll&gig ismZtuuntamnsger &nhd;as wate 259, Pretzon in red riuc-EeFher-hticSledrb ize(Brk 402.1) sDa rwa 41,20 als ied nUino im ted-iaeebglpGfPir uzm lieT ibs uzr a7tPM-zoe-rkn0er zstoel&;vorisng ,koentn ncho znag ens.rda

88, treznoP l;fu&rmu ied izeAnDehScnP ;dul,m&aurf hnoiw cuha bisgehrie ha&muler;Wl red hmetknsrdCaiotre gegngean nise lnenmunok;&t, ftierle ien clikB uaf enrhedagursea beEgrsnsei erd Df.A Im ldenumS;&u efidnn cshi erdi rheri l&mf;unfu tnsebe ulEesaet:elrznit 97,1 otnzPre ni rde Ktia ileganaetz;sJan-&rGSs-s zierB(k 142),5 91,2 nud 651, orntzPe in rde rlEcibSee-euhi-hFctdrr zBkeer(i 212)2140./4 nDe est;kmturanls& csuhrZup neontk ied ngf&tluik;ume ueen fKart mi tRa mit 90,2 eozPrtn in edr eyusmlahcureeN (irzekB 13)23 m&uufrl; hsic cuhnev.ber 71 tPoznre lehto sei ni Mu;so&lrhmc kBzeir( 0)322.

Flehueztnsat bitlbe udemz: aDs actchewu&lsms;h DgESePsinb-r itdnef ihcs m

x