Frankenthal
Frankenthal: Vorbereitungen für Lärmschutz an A 61


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Wenn die A 61 sechsspurig ausgebaut wird, dann muss der Lärmschutz südlich des Frankenthaler Kreuzes verbessert werden. Hier ist „der Neubau einer (verlängerten) Lärmschutzwand auf der Westseite der A 61“ erforderlich. Das hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Koblenz auf RHEINPFALZ-Anfrage bestätigt.
Ein indirekter Hinweis auf dieses Vorhaben war bis vor wenigen Tagen an der L 453 zu sehen. Da, wo die Strom-Fernleitungen des Unternehmens Amprion diese Straße etwa auf halber
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
ctkerSe ceswiznh &hHiieeg;lzsm ndu akkSiinlttd akenrntFlah uur&umenreqb,el; rwa der nat&i;sugaerzlmSr lheruabtn ovnad mit eatsrkn ezentN achn beno hin ebhcgtri.esa
Die Nzete rndwue nwzeicsh ohenh tellnlMu;mesgearut& drebiesties erd igaSer;zt&sl f.uaetgnpsan eibDa bhae se ihcs um ieen irne rvelrogohics intkAo ene,dlathg ar&mtkuell;r fau cfraNahge ycanN luK,th seieepnPsrehscrr eds r&;elgwe&uglin;tmoizstz etduhnsce sbrNtbeezreite mti iztS ni dnrD.omut
ob;D&saudq touabtmnhaA tthea nsu upngeedsoroa&;qln,ch lt&tulua;rerem l.htuK nWege des lgneteanp enuen sL&m;ztmuhrseualc an edr A 61 utemu&nlssm; dei sr,etagtmreuStlkionn dei s&;mmoslud;hclilut&u nov His;ezhiem&lg edi nothuabA leu,mrqbreuue&n; sua reSn;mntdslchuruhige&ie lohe;urmh& heu;gntgaml& re.ewdn
elntehnEzeii hocn anlnrkuEi somrStmta sie reahd um nhez eerMt utelohhr;&m or.nwde Ai;&czelgidnslebhs hebaucr amn unn conh eginei iZet l;murfu& die &cragnuiNg&bdluu;reqouohed;lq edr ifre ngmela;nenhu&d i.eengLunt Es hedaln icsh mu inee dha&;uboluoqe,a;im;k&ntnglzqmd&uPs ide leanil senide ilneken ibsntAhct der lnneiFgrtue a-ue&erWmh;htilormtmLp eetbff.er u&;nganqofAdb ueb;korl&oOdqt olwel man dsa aGenz i,&sllhsgeiazenb;c tsga eid ieiSnnrAhp-romp.cre
eWi erd seeserrebtv &hslrut;cmmauLz, erd an edeims nPktu ovr lmale mehszig;&ileH ftftir,be negau eahsuesn ,slol cnetish ztreide dlglnersai ncho on.ffe &odqDu;ieb aanDgulpntnieel um;ul&rf edi zuaL&ts;mdrlamhnwuc nbhea hcon hcnti onnnoe,bged;ul&q telit Venrea nu;illB&l,mumg Pnherrsrpescseei des datbeLeissnber tMmlob&la;iuti ni onzKlb,e fau Nrfhacega zdua ti.m ;saDbblduhoeq& nank &ml;eubru ennei teiZ- ndu lpeKnaonts ezriedt cohn eenki knuAftsu ttreile lqer;odwd&e.nu
olnocieatKnogeepxieslSszlhn mehtca dre tpelagne uAbsau dre A 61 ufa enrei kseiTeletrc von 31 mKoitnreel izcshnwe akhAuzntebruo thkanenarFl nud ypSree ttl,uzze weil er olhw idctuhle reruet diwr asl zmhtacsul;&un are:ettwr Dsa rtnmiBeuzsnienmnudiaifs riemfrneoti tMeit mSeeetrpb afu u,-nrennu;e&AalmfgGr dass dei ernareewtt esKton von 800 ioleMnnil ouEr auf ettzj 4,1 ieMnirllad urEo nseegitge esn.ie
aNch end tVneosegullnr vno dsnivkserrtmrhnseeieBu nredaAs rhecueS CU()S losl ads jPkroet elm;&buur enei vnifbelau;tcutqfioPld;&m&herO- tfrtnaar;hdol&cqPseu an rptaiev venrenotsI gevnerbe rdwn,ee edi mi uegzenGg nand mr;l&fuu miebsttme Ziet atnuiEeanmhn-M aiksrenes. Wann dre ubsuAa edssei cnusobabhAtnsihtta nngnbeie osl,l sti .unkarl