Frankenthal
Frankenthal: Schillers Drama „Kabale und Liebe“ wird im Congress-Forum aufgeführt


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Der im Jahre 1783 entstandene Klassiker aus der Epoche des Sturm und Drang handelt von dem unbedingten Willen, über einen Menschen zu verfügen – entweder als Geliebte,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
las diKn erdo als eUrbneeentrg. lilhrcSe seztt iseen nFerigu eirne ohgnesnnoulcss eisrrelor&ie;bZgpz s,ua dre wedre eis nohc hire nvo daeenIl upagl&t;rgeme eLebi dtsnetlanah nnu.eln;kom&
Im lMtkeuniptt dre nganuldH ttehs ide &climlg;heeburru rMeoierktstcuh eisLu rlil,Me ied edn ngleaid Major dndaiernF iteb.l eesDsn eatVr, n;atlPmui&esrd von Wrleat, tah fumu;l&r nih eeni neaedr eeiKrrra pla.etgn Er slol die letuMss;&mrae dse seHzrog, ydaL i,oMflrd .iaretnhe ocDh lu&;furm iddFreann nseilep Gdle ndu tchaM kinee oellR, er lteb iniezg r;lm&uuf isene beeiL zu sei.uL esDei nhtci l&essl&tgsdme;zuamgen;ia iasnLoi wdri rednillgsa gonsnosushcl itrhbtineee.rn redsnltaiPu&;m onv aWtrle tpsinn egmimsena itm tr;mulkearS&e Wmr,u der sihc ebsstl onegfnHufn fua sueiL cheamtg ethta, udn hlolacsmrfHa nov Klab eein eenitsfr tIne,gri die mn;zisluul&fawagg hci&;otllumd dneen .umss
iiHnrceh: &qe;eudMnboi lnduke eSIq;lin&odetu nearlantkhF ttesh mti lge&rJnu;um ciienrhH neeir erd esniotneeprmtn nuecehstd ilpcsSeahreu ni erd lRelo sde urndeslme;iPta&n onv Wetral afu red mBeu.nlh&