Kommentar RHEINPFALZ Plus Artikel Ebert-Grundschule: Schulausfall löst keine Bauprobleme

Für berufstätige Eltern wird es zum Problem, wenn kurzfristig Unterricht ausfällt. Sie haben zurecht kein Verständnis dafür, wen
Für berufstätige Eltern wird es zum Problem, wenn kurzfristig Unterricht ausfällt. Sie haben zurecht kein Verständnis dafür, wenn bauliche Mängel der Grund dafür sind.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Unmut von Eltern über die Bedingungen an der Friedrich-Ebert-Schule in Frankenthal ist nachvollziehbar. Dass Unterricht ausfällt, weil das Gebäude schlecht isoliert ist, kann keine Dauerlösung sein.

Ein Neubau, der vielleicht in einigen Jahren am Jakobsplatz stehen könnte, hilft den Kindern, die heute die Friedrich-Ebert-Grundschule besuchen, nichts mehr. Sie und ihre Familien spüren

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eheut azng tedikr, aws se zt;eglish,i& sdas szsPgasneoplnrue mmeri unerdagefiw udn elxekormp neewdr n&h;asd dun eulnegntaVwr imt mlrlnsoPaaeeng und nerie dscewennha Fl&m;eullu na rtkoPejen uz ;empuk&lmafn nh.eab Es tis cti,ihrg dass trlnEe ufa ;ln&eiumsatdsMs hesnienwi. Ahuc ewnn sei lestsb ide schtiAus auf seellnch enneruseesVrbg slciartehsi gegirn c.hsa&ez;unletnmi lfAsual von ihctnteSrclruhu nnka sdlnfajele ienekr hradtaufe le.nlow

x