Frankenthal Bei Premiere zweitbester Deutscher
Frankenthal. Alexander Bappert von der TG Frankenthal hat in der abgelaufenen Saison Frankenthaler Fechtgeschichte geschrieben. Der A-Jugendliche gehört zum Nationalkader und startete erstmals bei Welt- und Europameisterschaften.
Bappert gelangen sowohl national als auch international einige Top-Ergebnisse. Darüber hinaus sorgte er mit konstant starken Leistungen für seine beste Saison. Der Lohn: Als erster Frankenthaler fuhr er zur Welt- und zur Europameisterschaft. Bei diesen internationalen Wettkampfhöhepunkten zeigte der Frankenthaler ebenfalls ansprechende Leistungen und belegte als zweitbester deutscher Fechter bei den Weltmeisterschaften der A-Jugend in Plovdiv (Bulgarien) im Herrenflorett-Einzel den 22. Platz. „Gesundheitliche Probleme am zweiten Wettkampftag verhinderten eine bessere Platzierung“, sagt sein Vater und TG-Fechtabteilungsleiter Dirk Bappert. Bei den Europameisterschaften der A-Jugend in Jerusalem konnte Bappert mit dem deutschen Nationalteam ins Viertelfinale einziehen und erreichte im Einzel den 29. Rang. Als einzigem deutschem A-Jugendlichen gelang es dem TG-Talent, bei den wichtigen europäischen Cadet-Circuit-Turnieren in Warschau, Mödling bei Wien und Halle an der Saale ins Achtelfinale einzuziehen. Mit der deutschen Nationalmannschaft belegte er den vierten Platz im Mannschaftswettbewerb in Warschau. Doch nicht nur international ließ der Frankenthaler aufhorchen, auch die Ergebnisse bei den Deutschen Meisterschaften in den Altersklassen der A-Jugend und Junioren sprechen für sich. Bei den Deutschen A-Jugend- Meisterschaften im Herrenflorett in Quernheim schaffte Bappert den Einzug ins Halbfinale. Er holte die Bronzemedaille. In der altershöheren Klasse der Junioren ließ er mit dem achten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Koblenz aufhorchen. Außerdem erzielte er beim internationalen Münchner Kindl, einem A-Jugend-Qualifikationsturnier des Deutschen Fechter-Bundes, den dritten Platz und holte einen vielbeachteten dritten Rang beim Steinfurter Schloss, dem wichtigsten deutschen Qualifikationsturnier in der Junioren-Altersklasse. Zum Abschluss der Fechtsaison 2013/14 belegt Alexander Bappert den zweiten Rang auf der deutschen Rangliste im A-Jugend-Herrenflorett sowie den zwölften Platz in der Junioren-Rangliste. Im Südwestdeutschen Fechtverband holte er überlegen den ersten Platz auf der Rangliste der A-Jugend und Junioren. Er siegte auch erwartungsgemäß bei den Südwestdeutschen Meisterschaften dieser beiden Altersklassen. Zur neuen Fechtsaison steht für das Frankenthaler Aushängeschild der Wechsel in die Junioren-Altersklasse mit der angestrebten Berufung in den entsprechenden Nationalkader des Deutschen Fechter-Bunds (C-Kader) an. Damit verbunden ist auch eine engere Verzahnung mit dem Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim, wobei ein häufiges und intensives Training mit allen deutschen Kaderfechtern eine weitere Steigerung der Qualität gewährleisten soll. (ax)