Frankenthal Aus ist’s mit Angie
Adventsbeginn. 20 Uhr. Die Tagesschau-Melodie erklingt. Millionen Zuschauer sitzen vorm Fernseher und warten auf die Nachrichten über Krisen und Unglücke der Welt. Aber was bekommen sie zuerst gezeigt: einen prachtvoll geschmückten Weihnachtsbaum im Kanzleramt, unter dem sich Angela Merkel samt Gästen freudestrahlend versammelt hat. Das Besondere: Der Weihnachtsbaum stammte viele Jahre aus Frankenthal. Doch mit dem prominenten Standort ist es seit diesem Advent leider vorbei. Unverzeihlich gingen Judith Rakers oder Jan Hofer nie auf den Herkunftsort des Prachtgewächses ein. Aber Kenner wussten, dass der Baum in Frankenthal geschlagen, von hier in die Hauptstadt transportiert und im Schaltzentrum der Macht aufgestellt wurde. Dies galt zumindest so lange, wie CDU-Bundestagsabgeordnete Maria Böhmer als Integrationsbeauftragte der Regierung auch ein Büro im Kanzleramt hatte. Mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Christian Baldauf organisierte sie auch jeweils noch eine Weihnachtstanne für die Landesvertretung. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) aus Frankenthal packten dafür fleißig an. Inzwischen arbeitet Maria Böhmer aber fürs Außenministerium. Damit sind die Zeiten der Kanzleramts-Connection und des Tagesschau-Auftritts passé, ist es Aus mit Angie, zumindest in der Baumfrage. Dies alleine wäre ein harter Schlag. Getoppt wurde er jetzt dadurch, dass noch nicht einmal mehr die von den THWlern aufgestellte Tanne vor der Landesvertretung aus Frankenthal, sondern aus Birkenfeld kommt. Nehmen wir es gelassen bei einem Glas Glühwein. Es gab ja schon schlechtere Nachrichten aus Berlin.