Frankenthal
Anno dazumal (75): Als das Wirtshaus noch Treffpunkt war


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
„Von der Wiege bis zur Bahre ist der Suff das einzig Wahre“: Dieser deftige Trinkspruch ziert beispielsweise eine Ansichtskarte von Anfang des 20. Jahrhunderts,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
edi uz enemi Blid eds aelhnKasfan ien asfirsBe iez,gt uaf mde orogehni ;seueuumm&Barr;nlmn&rlg tim irneh ek&mueuiBr;lgnr edeinran s.zopenrut eiD oalodqstef;erhb&;tWduq&uc der atStd enettfeierwt mu dei ustGn rde s,lu&at;meG enrwa reTfeukpnft arlle o&etchhle;kncmglu.rvisseBun deGare zu ieenr te,iZ als se dnRkunfu ndu erenenshF nhco hcnti orde nru in hnhsme&ouc;ooapmilth soDne ab,g ovn nerIntte zgna zu gesh,wncie ingg man hlta rl;uso&tfme sni Lklao mu ide Ec,ke ow nam hlmucligu&m;et an nSitamsehmtc nitnrek dun lneadupr okn.tne asD dAchusesrb ovn 0519 itews 57 loLeak ni edm tim 1080.0 innoehEwrn ncoh hcert unercmahb;ubuesar&l dthe;Su&tmanlc alFahtennrk s.ua 26 rtesacnsftGawhti idns 1739 vzeti.hercen
htiNc urn etnur den ;nms&a,uteGl odernns ahuc eurnt ned Winrte bga se msncaeh neelrrhaantFk lrnaigO;i noieilrlg raw tof acuh die cgEirhnnuti rde tancGatsewtfirhs. aeuStnn nud necnzluhsm gma rde Btecrrteah bei ineer Arsikhsatcent onv 1149: Da rqu&soas;bg ni dre rreSypee i&lsSr;zaget 28 (tewa ,otdr wo tehue die mimrf&ue;ealPur asgDulo st)i ine nRturasaet boqd&;uZmu aagrfd&nuzPeol;qlf mti ereni cusbRthhna im uaartGs.m