Tischtennis RHEINPFALZ Plus Artikel Zellertaler Tabellenführung ist erstmal dahin

Kam als Ersatzspielerin in Zellertals Oberliga-Mannschaft zum Einsatz: Aline Müller (links).
Kam als Ersatzspielerin in Zellertals Oberliga-Mannschaft zum Einsatz: Aline Müller (links).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Tabellenführung, die niemand erwartet hatte, gaben die Damen der TSG Zellertal am Wochenende erst einmal an Aufsteiger VfL Duttweiler ab. Denn in der Tischtennis-Oberliga-Südwest kassierte die TSG ihre zweite Niederlage. Kellerkind TSG Kaiserslautern II gelang, auf den ersten Blick überraschend, ein deutlicher 8:2-Heimerfolg gegen die Zellertalerinnen.

Bei näherem Hinsehen ist die Niederlage dann doch weniger überraschend. „Sylke Bayer ist nun einige Woche in Reha wegen eines Bandscheibenvorfalls. Wenn sie fehlt, dann ist es fast unmöglich

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Pnteku uz &uoe,olhqln;d eentmi Kunn&a;l-GitTpSmai kSeli emErl shcon rov dre iPraet mit lckBi fau eid albltapisenPkmoroer drun um rhei nfdeheel .siTpileorpne iDe oppelD dnrewu euaasnierdn e,eisrgns rstiCehl ihacfebnDe tehtrucs umzed isn redevor raze.urPka cAuh ewnn ibe dre GTS nlaieeasurtrKs II imt tentAe eirnKemien enei iweghtci Seepilirn htinc rzu urlmn;e&uVugfg t,nsad tehta eid STG leleZtlra hdco ennei hbrclienhee t.haiclNe elinA Muel;m&rllu tehusrct sal sitenprzsreiaEl nsi tlleearrleZ m,eaT blbei reba heon fEro.lg

sqbdo;E&u arnwe nei paar pnapek ielpeS iedba, rbea wri hntate tueeh hicnfae intcsh lnoi&,udd;rq thtrbeciee reEml hacn dre ,rtPeia ide ;i&huflgruitzme nusguetnz der Bsasal&;todarrbaursmte .ipeptk Nhca edn ,pelnoDp ni enend Ctihresl infhDbceae dun niAnel iztnHe eengg dsa usdoNchuwhac Elvyen ma/thrmiClEnahc Preis gelihrcorfe enw,ar eslolt edr TSG etlrllZea nleag nike zsEilgeeni hmre .inlegegn

rtsE acnh flu;uf&nm erei-neadliEglNenz in ogelF ietebseg beanfeiDch fieAgiinrfrnepsls Fbeinena osreF ni ider ;Sum&nlatze ndu tlheo stomi end ne,zwite erba auhc ettnlez mhZl;a&eulr &rmfuu;l den lhnhUgrcru&refn;msTbmlebaus;uelur&-ael uas edm lereZltal. niizgE enAlni Hitenz etaht in der aetrPi eggen ssnueesrtaraKil hltaaCn rsiPe noch na eienm igSe p.ecgshnpetur wmlZaei igng ntiezH ahcn S&uaemltz;n in unrh;guu&lm,F ssumte chis nand brea chdo mi dttcgEnisnuhzaess nseaelhcgg bgene.

ieD namuhgbr;lfTulelenu& dre giblOrea bmul;&naeuhmr desin edr fVL leDet,utiwr rde mit 7:3 negge dne CTT iztMe;mhlrhmf/luU-u&mBih II gnwan.e Aerb mi tezetnl elSip erd uorernVd annk csih dei TGS sua geernei trfKa dei &eull;nfahmgnerTublu nulro,kmceu&hulz; enwn es geneg sad terksa rpezzueaiapnSkrt des fiessetgAur uas ltDiewtreu hgte. eBi tiewDtlreu snpilee alYiu ,yArndan hleeeagim eemacishrn iosaallneiiNr,nept ide titeM rde Nreeuignz -WM dnu iMneEeTlhime-nr war dun eid ;uereurm&lfh cesudthe po-atgeJsdnnlnlueaiiNeir lPoaam tuelerB.

x