Donnersbergkreis RHEINPFALZ Plus Artikel Wolfgang Dörr gibt Vorsitz bei der TSG Zellertal nach mehr als 30 Jahren ab

Wolfgang Dörr (rechts) mit seinem Nachfolger Matthias Ermel (links).
Wolfgang Dörr (rechts) mit seinem Nachfolger Matthias Ermel (links).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

ZELLERTAL. Nach 30 Jahren und elf Tagen als Vorsitzender der TSG Zellertal hat Wolfgang Dörr sein Amt an Matthias Ermel abgegeben. Zwei Tage nach der Jahreshauptversammlung hat die TSG am Freitagabend dem 67 Jahre alten Dörr bei einem Ehrenabend im Evangelischen Gemeindehaus in Harxheim für sein jahrzehntelanges Engagement gedankt und ihn zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

„Es ist kein Abschied. Ich habe mich nur als Vorsitzender verkrümelt“, unterstrich Dörr schmunzelnd, der seinen Schwimmern – wie seit 45 Jahren – als Trainer die Treue

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hanlet iwll dun wdri. Der ;aedSiloa,lp&maguzog wiinznehcs tRe,nern ctmha ucha als nles&ue;tUrbiugml ni edr ysumekn&git;mnlckuaR e.triwe Auch asl ;ermunepPbSfto&rzaelcuh-ir sit re rwiete m.;tgaiutl&

;bcuq&hodI ltmh;co&eum ifcaenh nur Denka e,o;gls&ndaqu trwe;uiu&lgmd isatMtah lmEer 9)(5 das ilhtceauedser&r;loznig genaeEgsntm &ur;rsmDlo mfu;l&ru ned .eVenri Am .31 aiM 1399 awr re sal freoghcNla ovn redG ilnHee mzu echsents dzeoerVstinn ni der shGiecceth edr ma .13 &r;mualMz 1659 uas dre inusFo onv vrie nVneriee sau smnh,leutEi ehmxHrai udn lZel neletibged GTS aleltrZel e&l;luatwgmh r.dneow Sei tll&amhz;u kaelult 087 tgldeiriMe nud aht huac in dne ooJnrC-hanaer eekin uttriAste ienreuiqtt &mel.;nusums ehclW eine rctglegscfehiEo!sh nI rde lu&Aa;rm urD;m&lor tim 801 nurssVionztnadsgte abg es vire unseBezndkral und seebin d,tinan≤sumdrueeBsnp nerleiabzit remEl.

uScintbmlhmgaiwe eohn ahcdibmmwS tgh;rfmut&uMlei mhi als qoqd&zb;oe;d&iuulV nud cimhA lhPie als scmStezhareit tibeedl Du;rlmor& in nde tnlezte 02 nhJare die ;lFumsuihontrka&ugr dre .STG airmnHoe udn zoKntsan wnrae sad tzlrrf.esoepgE Pilhe bbelit mi ,tmA uene tieezw itnszeVdoer ist asasnVe ters,B nAaj aOaspk ist iituSnhrfr&;ure.fmhlc hasrc,heeEn dass or;ru&Dml emd eeunn mrungugFlmuhrs&im;ue egrne asl rebgeatR zru Seiet hneste wir.d

Biem denrahenEb edr GTS gab uach hnnaJoeHs-c ,Wnigeer red vtrsihErnnoeedze der G,TS Dolm;&rur eid hreE nud lhue;&earzlt,m iwe sau d;qmd&ebou ndWo,uflq;g&ogal minee unjegn, taietrentnel mcewS,ihrm nie errtbeezh eurlesbtniUu;mg&l dewr.u bc&;uIqdho wra eadgr ;d,0&lquo2 etnneerri r;rD&lumo an dei lAafun;mgen& dun na elevi ilgeuts eotdnekAn mit igWeern dnu muHtel lerA&um.bs;rrmut sAl trebsuenltiAgile ttar urm&l;orD in die tpaezsniuFlg&;sf nvo irFtz acfr;l&Smh,ule med scrpwhmimpotnroiSie mi lre.Zaeltl nEie aimwteumhblSnigc oehn eingees cidwamhSbm zu f,;uul&mehrn tusserwrmccKhemi-ihN neentabizu, aenFthr in dei ;mbeuhdwr&mimacSl hanc sWrmo ndu nnda cnha mnoricenKahebdhli uz ninsoregiear as;n&hd dsa kottsee eZti und ernvN,e ads ueefbdtr ;zroeirlggs& lddGue ndu nesie chtni uz u;lnnhtadescr&tneezmu tOtalsoenan.irginssat

dleenGo rnleaenEhd eds rbOrio&sdSpgtrutreme;esuterlunsbm Chrtniisa auerL kntead ;rl,Dm&oru edr mti eneris rFua ni iheeannibomdclrhK ,tlbe lmruu&;f mgbqu&a;eEeogtdnn nud tdhu&eolcLis;dnqafe udn bdque&;oid netrebheniuVd imt nredie a;etmlouH.&qdi Das slael eabh erilkmhc rzu tdraqak&lStrfub;ho edr oGdT;S&uql itge.greaebn qo;dbM&una tah mi emtEhrna uhca ivle um,&;&Aqlrol;rduge sg&izliwe; Deetir ,Hruaelmru;mlt&l erd reets egtinBeoerde red eeVdenrasmingbde l;hmi.&llomGue H&;lu:merltmralu uK&boqdnie;e cSulhd sit nrddireegn als naDk zu !udls;ongeqa& ur&Fu;lm 45 hrJae rtechehalenmsi ngmeegntaE knedta der pndrbotuS lazfP ;&rDoulmr tim dre ehelnraEnd in .lGod nstirTa renre,W red du-tl&z;enriiPeamVs sde n,toseurdSbp edlm&ui;rgutw sda gnseuerrdahae etnemEgagn dnu tisrch oD&rrs;mlu Geab rhu,sea ahcu edaren zu i.nrveoemti

ggWnf ola o;u&rmrlD sieewrv ,rfduaa asds re bmie dotrSpnbu nthic nru onfefe e;&nulmrTu ,dnfa nonrsed auhc ide oulgigutiendbltemW&eilisecrkhm;n euztnn o.ktenn oS ist re erutn radmene in zesiBt dre mi;rislueLznz&lgeb-etUun B rn(guag,;umPl& Hau,lntg ggewun)eB und red rzt.nzpoieitlBnsere q;dF&;ouuru&lmb cihm wra imrme ghtii,cw ssda aesll retkkro utdml;u,uf&&loqla; entbot &lrum;,rDo erd ide ierv tgeeilAnnub rde STG ;andsh& lliuz&sb;,glaF iihts,scnneT menmhSicw dun iTensn ;adh&sn in unegt and&euHl;nm ;iizgs&wle.

x