Donnersbergkreis Wintereinbruch: Unfälle, gesperrte Straßen und Stromausfall im Donnersbergkreis

[Aktualisiert 11.56 Uhr]
So kam es laut der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden auf der Landesstraße 386 zwischen Kirchheimbolanden und Bastenhaus durch liegengebliebene und querstehende Lastwagen zu Verkehrsbehinderungen. Die Straße musste gesperrt werden, auch wegen mehreren umgestürzten und tief hängenden Bäumen, wie die Feuerwehr Kirchheimbolanden berichtet. Auf schneeglatten Fahrbahnen kam es laut der Polizei auf der Landesstraße 401, im Stadtgebiet Kirchheimbolanden und auf der Kreisstraße 69 zwischen Göllheim und Rüssingen zu Verkehrsunfällen. Hier blieben alle Beteiligten unverletzt.
61-Jähriger leicht verletzt
Am Donnerstagabend kam es gegen 21.33 Uhr auf der Bundesstraße 47 in Höhe Marnheim zu einem Unfall. Ein 61-jähriger Autofahrer war von Dreisen kommend in Richtung Marnheim unterwegs. An der Einmündung B 47/L 449 überfuhr er eine Schneeaufschüttung. Er verlor die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte schließlich mit einer Mauer. Der 61-Jährige erlitt leichte Verletzungen, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Bundesstraße 47 musste im Bereich der Unfallstelle kurzzeitig in beide Richtungen gesperrt werden, so die Polizei.
Auf der Autobahn 63 fuhr die Fahrerin eines Opel Adam in Höhe Winnweiler über den Grünstreifen einen Abhang hinab und kam erst in einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Während eines Überholvorgangs kam es im weiteren Verlauf der A 63 zwischen Winnweiler und Göllheim zur seitlichen Kollision zweier Lastzüge. Verletzt wurde bei den Unfällen auf der Autobahn niemand.
Stromausfall in zahlreichen Gemeinden
„Bedingt durch den starken Schneefall, Eis oder Eisregen“ kam es laut den Pfalzwerken am Donnerstag um 17.38 Uhr zu einer Störung im 20-Kilovolt-Netz kam. Betroffen waren unter anderem Teile von Ransweiler, Stahlberg, Bisterschied, Waldgrehweiler, Schönborn, Rockenhausen, Schiersfeld, Mannweiler-Cölln, Dielkirchen, Bayerfeld-Steckweiler und Katzenbach. Der Stromausfall lag zwischen einer Minute und 1:35 Stunden. „Zwei einzelne Umspannpunkte in Föckelberg blieben 3:10 Stunden unversorgt“, so die Pfalzwerke.
Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Die Feuerwehren Waldgrehweiler, Finkenbach und Schiersfeld wurden zweimal alarmiert wegen Schneebruch und querliegender Bäume über der Landesstraße 379 im Bereich Wolfsmühle und Fahrtrichtung Teschenmoschel. Auch in weiteren Teilen des Westkreises kam es zu Unfällen und gesperrten Straßen. So wurden am Donnerstagnachmittag bei einem Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße 386 zwischen Dörrmoschel und Rockenhausen vier Personen leicht verletzt. „Ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Donnersbergkreis kam auf schneeglatter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen“, teilt die Polizei Rockenhausen mit. Im Verursacherfahrzeug wurden drei Personen leicht verletzt, ebenso der 33-jährige Fahrer des anderen Wagens. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt.




