Rockenhausen Wiesenstraße: Feuerwehr von Ausbau erst im nächsten Jahr betroffen

Auf insgesamt gut 400 Metern Länge werden die Fahrbahn, Wasser- und Kanalleitungen erneuert sowie Hausanschlüsse zur Breitbandversorgung per Glasfaser hergestellt. Die Wiesenstraße ist zweigeteilt: Der längere Abschnitt beginnt an der Industriestraße bei der Firma Adient, kreuzt die Straße „Am Weidengarten“ und trifft nach 290 Metern senkrecht auf das kürzere Teilstück.
Über diese 120 Meter lange Strecke rücken auch zwei an der Einmündung „Am Wörth“ gelegene Blaulicht-Organisationen aus: die Feuerwehr und der Katastrophenschutz mit der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Sanitätsdienst. Je nachdem, ob im Zuge der Sanierung nur eine halbseitige oder eine Vollsperrung notwendig ist, muss für sie auch über alternative Einsatzrouten nachgedacht werden.
Arbeiten sollen bis Frühjahr 2024 fertig sein
Zumindest in den ersten Monaten der Maßnahme wird dies aber nicht notwendig sein: Denn starten wird der Ausbau laut Groß im Bereich der Kreuzung Wiesenstraße/Weidengarten. Von hier aus wird sich die ausführende Firma Jung aus Sien abschnittsweise vorarbeiten – voraussichtlich erst im Laufe des nächsten Jahres werden dann die für Feuerwehr und SEG relevanten Stellen erreicht. Nach vorläufiger Planung sollen die mit Kosten von 1,1 Millionen Euro veranschlagten Arbeiten bis Frühjahr 2024 abgeschlossen sein.