Basketball RHEINPFALZ Plus Artikel TVK unterliegt Illingen 69:76 – Abstiegssorgen nehmen zu

Eng umkämpft: Tom Dreyer und der TV Kirchheimbolanden hielten lange gut mit gegen Illingen, am Ende fehlte die Kraft.
Eng umkämpft: Tom Dreyer und der TV Kirchheimbolanden hielten lange gut mit gegen Illingen, am Ende fehlte die Kraft.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Den rund 50 Zuschauern eine ordentliche Leistung geboten, in der 33. Minute noch mit einem Punkt geführt, am Ende aber doch wieder verloren. Oberliga-Aufsteiger TV Kirchheimbolanden wehrte sich am Samstag gegen die Personalsituation, muss sich aber eingestehen, dass es für ein Erfolgserlebnis so nicht reicht.

Ohne Heiner Thauern, Lukas Ruther, Ludwig Weinsheimer, Sascha Kopcan, Lennart Vatter, Lukas Jäger sowie den im Jahresauftaktspiel am Kreuzband verletzten Peter Bauer konnte Trainerin Eva Krause-Lott

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dregae inaeml cath kArtuee inees.znte oSienm Jnug wra mvo Sduiutm ni sglatdoInt auf ebHuhcmaesti ndu nov erd neeztiw fncMsnaath fhla neetur inleLo momSre s.au sE hnecsi &ulzt,chna;mus asl elnnkmu;o& erd TKV tmi resdie peupTr dei t;&sGulmae aus geIlinln a&csmll;tiutchah ni edi Kine .giennwz itM eerin ;neh-tSngmuiPulenbeFkur&u- acnh emd teesrn Velteir (1:)811 raetstnte edi eureHransh ihtigcr t,gu tm&reeinursntap;le ihcs sbi uzr 33. utMen,i ni hrwcele ise lzttgalemi mit eimne ru;Zae&mllh ni Frotn ga,lne asbluot fua ;.&uuAhgmeneolh

rdouWq;i&b hebna nrtue edr hecWo mi rngiinTa utg na red Oevefnifs gateeeirtb dnu ahuc mi lSiep veleis tgu ce,hgtam ohcd am ndeE rewud se uz thhcksie dun irw nehtat olwh Atgsn orv erd neeinge ;duleuarqgoo&C, viseewr rLet-sKuoat auf die sahlepS,uhscs in erd cihs ide lec;mohir&pkulr numle;&bgurlenee eIilrgln sczhutdteern udn enien &ewg-tma6A:l9s7uurs;i6s unreheinf. &ouqi;drWb nisd hesr rfstierurt um,r&e;dabrul areb tmi tahc Leneut udn onhe rgzisng;le&o peileSr etgh dri ernianwgdn ied tKarf sa.u Lzdiettclenh eabnh die Jugsn leals geeebng nud amtpu&ml;efkg, hdco in edesir Klontnsioealt ithcr

x