Fussball RHEINPFALZ Plus Artikel Spiel der Woche: Alsenztal und Veldenzland rangeln im Abstiegskampf

Hört nach der Saison in Alsenztal auf: Maximilian Bauer.
Hört nach der Saison in Alsenztal auf: Maximilian Bauer.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die SG Alsenztal kämpft in der Bezirksliga Nahe in dieser Saison um den Ligaverbleib. Am Samstag, 16.30 Uhr, empfängt das Team von Coach Maximilian Bauer auf dem Kunstrasen in Alsenz die SG Veldenzland. Die Gäste sind mit sechs Punkten in die Abstiegsrunde gestartet und nach einer schwachen Hauptrunde plötzlich auf klarem Kurs Richtung Klassenerhalt.

Bernd Döring (sportlicher Leiter SG Alsenztal) über ...

... das Duell: „Für uns ist das ein sehr wichtiges Spiel. In der Abstiegsrunde geht es ja ganz eng

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

.zu riW ensteh ni red leabTel hnac dem Ef3:go-r0l eimb FC muclkn;B&rue in rde nneegravneg eocWh zideret fua emd tnewiez taPzl dun hnaeb rdei Pknteu uonrVgpsr uaf nde erntse elzoetnliepn i.Atds;uglzalqtsb&epo

... ide leprseneol otuita:Sin bidro;&Wuq etnhta in nde eergnngvaen encWho iremm iderwe .&lamfulel;sAu eWgen Cnaoro ndu enadren Dng.nie rAeb ugt, aerdeg sad imt onorCa sit eben etztj ensuer tWel, in der rwi eebn.l Mal nahcus,e wsa cnah mde lctnisubahnssirgA sit. ahsaTcte s,ti dsas einige tre,ukeA eid egdare ovn rieen -oIaoneCrntonfki senegen d,nsi nohc nthic tfi &lruuf;m 90 nntuMei &d.iu;sdloqn

... den eegGrn SG dVdelz:lnean aD;obqusd& tsi sad rlhu&;rfemeu d.deaMr ieD anebh mit mde ereapStenrrlii ritphshCo aLinwk einen anMn, der ochns slorgs&;halhekmiu eseglitp aht ndu mti Mkraus Hlei eenin taskenr .Aeegrfnri chI kden,e sda iwdr nei gtseu lSipe dun uum&;rfl uns eeni eeiscwrhig oe.&fqAguudlab;

... edi faghNcoel onv lanMiimiax :Bruea odubnqS;e&i bnAagg shtte tsfe. mianilxaiM arBue hou;l&mrt ncha rde nRude auf. Mit aPcsla r,geB rhaeemiegl TrrienC-oa ovn antEhictr Bad huenca,zrK tsi red euNe ab Sormme u&.eddquf;nloneg

D m iikon nkhcucS nilSe(rerrpieta SG l)ldenzVaned meblur&u; ...

... das lDleu tim der GS aseA:tnllz rq&dbio;Wu enahb nicth tim dem egiS elurum;b& Krdinzeaa aBd cuaKrnhez rhneeetgc dun nand disnee rreieD ltzetzu ggene Ernhttiac daB Krueanchz II nhoc rovteg.led Das wra so ncith uz .anewetrr Nnu kommt itm red SG nlaezlsAt eien agzn whrseec gfAbaeu fua uns zu. irW nneken eis sua der heeVi,ntaergng edr redKa aht ishc in den nanngevereg ewiz renaJh cnith ;rgzg&lios .ueaer;trnv&ldm aDs idwr nie rhes eengs Selip am ta;a.Ss&mglduoq

... dei soerenllep tnoaiuiSt: do&Wuqrib; reawn in dre epuHntdrua ngaz &cmlhou;sn eeet,lgbtu etntha ttluzze uhca eeirdw &suluelflAam; genew Cooar.n Aebr riw nellow ma tasmSga imt nerei gneut Macnhaftsn tanreent. Es estih erebss asu lsa zu neiBng sed ;aoq&rhue.lJds

... ied kelultea niottSaiu im fKamp mu ned bg:vielaLirbe rqW;&udbio heban ni red ertsne fHmt;&aeull dre teduuanHpr unr enien zngeinie Puntk ,thgeol adnn in dre kc;&uRilsemeru schno fmlw.o&z;lu toMmenna haebn riw dcurh eid esshc &laZurlmh;e zmu atrSt erd bturesegdAisn 13 Pentuk und etnseh afu neemi igashg.cttarebsinN sE ewrl;&mua lsn,mhc;o&u wnne wir eensdi latPz acuh ma iesondaSne cnoh edb.qg;oenu&lel

... ied Znukutf: d&bqorC;phuhisto kLawin nud chi hbnea mu;frl&u ied dneokmme nuedR edm Vnriee hcons estf gtse.uzag algE ;rmu&luf ewhecl qu.dgiL&a;ol

x