Donnersbergkreis Schnelle Greens und 102 Golfer

Börrstadt. Schnelle Greens mit fairen Fahnenpositionen hatte der Head-Greenkeeper Markus Christ für die 102 Jungen und Mädchen vorbereitet, die von 8 bis 13.30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein in vier Leistungsklassen auf die 18-Löcher-Runde des GC am Donnersberg (GCD) gingen.

Perfekte Bedingungen für Sophie-Charlott Hempel mit Handicap (HCP) 4,5, die bei den Damen zwei über Par spielte und sowohl das Brutto mit 34 Punkten wie auch das Netto in der Klasse A mit 38 Punkten für sich entscheiden konnte. Die 16-Jährige spielt für den GC Rheinhessen Hofgut Wißberg. Sensationelle Zweite wurde im Brutto Vivien Rösner mit HCP 15,6 vom GP St. Wendel mit 30 Punkten, die sich hiermit auf HCP 12,3 verbessern konnte und das Netto in der C-Klasse gewann. Bei den Herren siegte ebenfalls ein Rheinhesse vom Wißberg, Niclas Heinz (HCP 3,5), mit 33 Punkten im Brutto. Er wurde Zweiter im Netto in der Klasse A, da hier Damen und Herren zusammen gewertet wurden. Nachdem die ersten beiden Handicapklassen die Spielzeit von etwa viereinhalb Stunden noch trocken überstehen konnten, mussten die Klassen C und D bei zum Teil starkem Regen und Gewitter weiterspielen. Die Spielleitung unter Leitung von Wolfgang Nabinger beobachtete die heranziehenden Gewitter an verschiedenen Stellen genau und war einer Spielunterbrechung ganz nahe. Glückerweise lag das Zentrum der Gewitter einige Kilometer westlich vom Röderhof. Insgesamt werden in diesem Jahr vier Jugend-Super-Cups auf verschiedenen Plätzen des Landesgolfverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland (LGV) ausgetragen. Die drei besten Ergebnisse aus vier Turnieren werden am Ende addiert, um die Gesamtsieger zu ermitteln. Jugendwart Bernd Hochhut vom GC Bad Ems hatte auch in diesem Jahr mit insgesamt 25 Jugendlichen die meisten Teilnehmer am Start. Die sieben Jugendlichen vom GC am Donnersberg konnten ihren Heimvorteil nicht richtig nutzen, da die beiden Besten, Tamara Wolsiffer und Patrizia Schäfer, durch Erkältung und Verletzung geschwächt waren. Trotzdem spielten beide ihre Runde zu Ende, und Patrizia Schäfer kam zusammen mit ihrem Mannschaftskollegen Benedict Kirchner mit 33 Punkten in der C-Klasse auf den achten Platz. In der D-Klasse war Maren Morio die Zweitbeste vom GC am Donnersberg und belegte mit 35 Punkten den sechsten Platz. Sie spielte zusammen mit Palu Neumann vom Mainzer GC, die mit sensationellen 54 Punkten ihr Handicap von 34,9 auf 26,0 verbessern konnte und diese Klasse mit großem Abstand siegreich bestritt. Wie schon bei den letzten beiden Turnieren konnte Nils Nabinger von GCD mit 38 Punkten die Silbermedaille ergattern und sein HCP von 20,5 auf 19,7 verbessern. Nach dem Jugend-Super-Cup gab es noch ein Neun-Loch-Turnier für die 22 Kleinsten aus dem Verbandsgebiet. Dort gewannen beim DGV Mini-Cup, einem Wettbewerb bis zehn Jahre, bei den Mädchen Viktoria Schäfer vom GCD mit 58 Schlägen. Bei den Jungen siegte Felix Owin mit 47 Schlägen vom GC Rheinhessen, gefolgt von Felix Lang mit 49 und Sebastian Schäfer mit 58, beide vom GCD. Die bis 14-Jährigen spielten um den LGV Mini-Super-Cup. Dort wurden Jungs und Mädchen zusammen gewertet. Max Rieß von GC Worms stand mit 36 Schlägen ganz oben auf dem Siegertreppchen. Bester Donnersberger war Peter Kirschenknapp mit 55 Schlägen und dem vierten Platz. Eine war tolle Leistung des Golfnachwuchses, der praktisch die gesamte Spielzeit über in dem zum Teil sehr starken Regen den Wettbewerb bestreiten musste, sich davon aber nicht beeindrucken ließ.

x