Donnersbergkreis Rüssingen ohne Blöße
Idar-Oberstein. Landesligist TuS Rüssingen steuert Richtung Vizemeisterschaft und damit auf die Aufstiegsspiele zur Verbandsliga zu. Im Auswärtsspiel beim SC Idar-Oberstein II gab sich die Mannschaft von Trainer Ako Yalcin keine Blöße und siegte mit 2:0 (2:0), während Konkurrent Hüffelsheim sein Heimspiel gegen Rodenbach verlor.
Zufrieden war der Trainer aber keineswegs. „Punkte geholt, aber keine gute Leistung gezeigt“, war sein äußerst knapper Kommentar. Sein Co-Trainer Paul Hornung relativierte das ein bisschen, sprach zwar auch nicht von einem guten Spiel, sah den TuS aber letztlich als souveränen Sieger: „Die Mannschaft ist abgezockt aufgetreten, auch wenn wir nach vorne nicht berauschend gespielt haben.“ Etwas überrascht war man beim TuS, dass man trotz zweier Rasenplätze auf dem sehr kurzen Kunstrasenplatz antreten musste. Vielleicht hatten sich die Gastgeber, die als Tabellendreizehnter den Klassenerhalt noch nicht geschafft haben, gegen den spielstarken TuS bessere Chancen ausgerechnet. In der Tat übernahmen die sehr jungen, laufstarken und aggressiven Hausherren zunächst das Kommando, drückten die Gäste in die Defensive und hatten auch eine gute Torchance, als ein SC-Angreifer alleine auf Gästetorhüter Kluska lief, aber am Tor vorbeischoss. Ansonsten hatte die TuS-Defensive die Sache aber im Griff und wartete auf die Fehler der jungen SC’ler, und die kamen dann auch kurz vor dem Halbzeitpfiff. Semir Borogovac flankte nach innen, der einschussbereite Sergio Peter wurde unfair am Torschuss gehindert, und Andreas Bahr verwandelte den Foulelfmeter zum 0:1. Kurz später dann die Vorentscheidung: Nach dem besten TuS-Angriff passte Hakan Akten durch die Schnittstelle der Abwehr, Florian Bauer setzte sich im Zentrum durch und schob zum 0:2 ein. Nach dem Seitenwechsel mussten die Hausherren ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen und brachten den TuS kaum noch in Gefahr. Allerdings brachten auch die Gäste nicht mehr allzu viel zu Stande, wirkten trotz Führung verunsichert. Lediglich noch zwei Konterchancen von Andrew Sandler und Florian Bauer war zu notieren. (bsl)