Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel Neu-Trainer Toni Theis reißt beim FC Marnheim das Ruder rum

Nach Jahren der Enthaltsamkeit im Herrenbereich hat der FC Marnheim in diesem Jahr mal wieder eine Mannschaft in der C-Klasse am
Nach Jahren der Enthaltsamkeit im Herrenbereich hat der FC Marnheim in diesem Jahr mal wieder eine Mannschaft in der C-Klasse am Start. Inzwischen läuft es dort auch besser als zu Beginn.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Seit dieser Saison geht der FC Marnheim wieder mit einer C-Klassen-Mannschaft an den Start. Trotz der schlechten Tabellensituation ist die Entwicklung der vergangenen Wochen positiv zu bewerten. Anteil daran hat auch der neue Trainer, Toni Theis.

Dass es beim FC Marnheim Fußball auch außerhalb der erfolgreichen Landesliga-Damen gibt, war einige Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Zweimal meldeten aktive Herrenmannschaften des FCM vom

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eielebSitrbp ba.

iDe ifeevsDen alSiwetkect rde tekauleln ezplSieti mtimn dre erV,nie der ocnh orv enzh naherJ aekbntn umlfr&u; nsiee eutg eJndtguebari aw,r wriede am khtmegnefechaeWpts .liet tiM run fel nutekPn sau 51 epeSnli ltgbee erd FC hrMniaem ni erd l-CssaeK gerKnrrDeblaesuassneo/tnri drNo nru nde t,mnel&l;zfwou ned zldttinrteet Tlzlatbaen.epl iihedcglL rde VS ncehlkiirDe vrei( kenPu)t ndu ide ide SG nDaaonBfnsendlnel/e II hn(ze kt)uPne eealntmms enigewr l&harl.emZ;u rVo aleml eid eilcwgkae nesDvfeei mti 19 rntneefgefeGr its greessreigb.nrnoed

eniE oviteisp Elntkcginwu rde astMhancfn its irgnledlsa uz oebnba,thec siet Tnoi Thies kuzr ovr erd aesteuWirpn dsa uedRr bei dne -eWnBase&lziiugl; lun;o&ubmenemmr .ath cb&;oudIqh war vrhreo onhc eni aneTrr,i ewdur aebr ovn ned nienwlheVttrocra ,faergtg ob ich mri ads nvllesoret nank. ileeV elSiepr nneek hic chsno une;&grllma dun cdhtae imr, sdsa hic es ecnaifh lam irebornep oloqulse&ld;t, teldicshr sTeih edi chau u&m;ulrf hni edbsumlhnre;eacn&ru al;egmAnfun& eensir rerrr.eaTnrkeaii

sasD re aarsvelngusFilb&d;tzl ztsbte,i ucah nwen re nhco eekni rugnhEafr

x