Donnersbergkreis Leicht favorisiert in die Kurstadt
ROCKENHAUSEN. Basketball-Pfalzduell in Bad Bergzabern: Der nach drei Meisterschaftsspielen noch ungeschlagene BBC Fastbreakers Rockenhausen ist bei den mit zwei Niederlagen und einem Sieg nur durchwachsen in die neue Oberliga-Saison gestarteten Kurstadt-Korbjägern zu Gast (Samstagabend, 18 Uhr, Verbandsgemeindehalle). Zum ersten Mal seit langer Zeit geht das Team vom Donnersberg als Favorit in diese Partie.
Letzte Runde landeten die Nordpfälzer nach einer schwachen Saison mit nur drei Erfolgen auf dem vorletzten Platz und entgingen nur glücklich dem Abstieg – den damals vor Saisonbeginn zurückgezogenen Teams sei Dank. Heuer scheint die Personalpolitik am Donnersberg besser zu greifen. Spielertrainer Charles Stanley vollzog nach dem Ärger der letzten Runde, als mehrere amerikanische Spieler ihren Einsätzen im US-Team den Vorrang vor den Oberliga-Begegnungen gaben und somit bei Terminüberschneidungen den Basketballclub in die Bredouille brachten, einen großen Umbruch. Er trennte sich von einigen Spielern, teilweise wechselten auch Spieler in die Staaten zurück. Stanley machte aus der Not eine Tugend und holte kurz vor Rundenbeginn gleich mehrere amerikanische Neuzugänge, die - wie die ersten Partien zeigten - den verbliebenen Stamm optimal ergänzten. Ladavain Sanders schlug als Neuer sofort ein und erzielte in drei Spielen bereits 46 Punkte. Damit ist er hinter dem langjährigen „Abo-Topscorer“ Tracey Murray (57) die Nummer zwei bei den BBC-Korbschützen. Doch abseits von Einzelleistungen machte die Ausgeglichenheit im Kader und der bisher gezeigte einheitliche Auftritt den erfolgreichsten Saisonauftakt seit langer Zeit aus. Liefen die Fastbreakers im Herbst 2013 mit gerade einmal fünf Mann aufgrund der letztjährigen Personalproblematik auf den letzten Sohlen beim TV Bad Bergzabern auf, so werden sie sich nur ein Jahr später ganz anders in der Südpfalz präsentieren und nach den bisher gezeigten Leistungen und Ergebnissen auch leicht favorisiert ins Spiel gehen. Zumal der spektakuläre Neuzugang des Turnvereins, Ex-Zweitliga-Spieler Achim Münzebrock (bis Sommer noch zwei Ligen höher spielend beim Regionalligisten Baskets 98 Völklingen), am Samstagabend aus beruflichen Gründen passen muss. Nach einem schwachen Bergzaberner Saisonauftakt mit zwei Niederlagen gegen die mit Rockenhausen derzeit punktgleich die Tabelle anführenden Teams aus Homburg und Bad Dürkheim hat der kommende BBC-Gegner allerdings wieder Morgenluft geschnuppert. Letzten Sonntag landete der Turnverein beim Regionalliga-Absteiger TG Nieder-Ingelheim einen überraschend deutlichen Auswärtssieg und geht mit neuem Schwung in das Derby. Schaffen die TVB-Cracks eine nachhaltige Wende oder patzen sie auch im dritten Duell gegen ein Topteam der Liga, zu denen die Fastbreakers nach drei Siegen in drei Spielen zählen? TVB-Trainer Florian Hatt zeigt zwar großen Respekt vor dem Drittplatzierten, gibt sich aber selbstbewusst: „Wir hatten ein sehr schweres Auftaktprogramm, und außerdem haben wir ein komplett neues Team, das erst zusammenwachsen muss. Da funktioniert nicht gleich alles auf Anhieb perfekt. Deshalb ließen wir uns auch nach den beiden Auftaktniederlagen nicht verrückt machen. Wenn wir unsere Leistung so wie in Nieder-Ingelheim komplett abrufen, können wir jede Mannschaft der Liga schlagen.“ Das Match wird richtungsweisend sein – für beide Mannschaften: Schreiben die Stanley-Schützlinge ihre Siegesserie fort und halten sich ganz oben an der Oberliga-Spitze? Oder kann der TV Bad Bergzabern eine Trendwende mit Blickrichtung oberer Tabellenbereich, so wie eigentlich die Saisonplanung war, aufnehmen? Spannung und Schnelligkeit in dem brisanten Duell zweier Teams, die den Offensiv-Basketball lieben, sind programmiert. (uwe)