Donnersbergkreis Handicaps 1,6 bis 36
Börrstadt. Der Golfclub am Donnersberg (GCD) bietet morgen perfekte Bedingungen für den dritten Jugend-Super-Cup des Golfverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland in 2014. Die über 100 Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 18 Jahren werden dort optimale Wettspielbedingungen vorfinden.
Die Nachwuchsgolfer kommen aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit Handicaps von 1,6 bis 36,0 in vier verschiedenen Leistungsklassen. Die sieben Donnersberger im Alter von 13 bis 17 Jahren, Tamara Wolsiffer (Jugendcaptain), Benedict Kirchner, Patrizia Schäfer, Noah Wittig, Maren Morio, Niklas Borg und Nils Nabinger, rechnen sich auf eigenem Platz gute Chancen für das Turnier aus und freuen sich, gegen gleichstarke Jugendliche zu spielen. Denn es wird streng nach Handicap vom Abschlag eins gestartet. Insgesamt werden wie in jedem Jahr vier Jugend-Super-Cups auf verschiedenen Plätzen des Landesverbandes ausgetragen. Die drei besten Ergebnisse aus vier Turnieren werden am Ende addiert, um die Gesamtsieger zu ermitteln. Zusätzlich gibt es auch noch eine Mannschaftswertung. Von 8 bis etwa 13.30 Uhr starten die Teilnehmer die Runde über 18 Löcher. Die Spielzeit wird rund vier bis fünf Stunden betragen. Der Präsident des GC am Donnersberg, Werner Prätorius, und die Jugendwartin des Landesgolfverbandes, Conny Obrecht, sowie viele Clubmitglieder werden sich das Turnier mit großem Interesse ansehen. Es ist ein besonderes Ereignis, eine Werbung für den Golfsport und die Jugendarbeit des GC am Donnersberg. Nach dem Super-Cup starten die kleinsten Junggolfer im Alter von sechs bis neun Jahren zum Mini-Cup und die zehn bis 14-jährigen zum Super-Mini-Cup über neun Löcher mit verkürzten Spielbahnen bis maximal 200 Metern. (red)