Donnersbergkreis Fussball: FCM-Frauen kassieren erste Saisonniederlage
MARNHEIM. Am 24. Spieltag hat es den FC Marnheim zweimal erwischt. Das 0:3 (0:1) am Samstagabend zu Hause gegen den Zweiten DSG Breitenthal/Niederhambach war nicht nur die erste Saisonniederlage nach bis dato 21 Siegen und zwei Remis, sondern auch die erste Partie, in der dem vorzeitigen Meister der Frauen-Verbandsliga Südwest kein Tor gelang. „Sie waren heute einfach besser als wir“, gratulierte FCM-Coach Roland Eifler einem aggressiven und bissigen Gegner aus dem Hunsrück. Die hochmotivierten Gäste waren in der Anfangsviertelstunde das aktivere Team und gingen durch Vanessa Buchen, die an diesem Abend beste Spielerin auf dem Feld, in Führung. Die DSG-Torjägerin (23 Treffer) profitierte von Abstimmungsproblemen zwischen der FCM-Innenverteidigung und Torfrau Jasmin Heger, und spritzte zum 0:1 dazwischen (8.). In der Folge wurde das Spiel ausgeglichener. Tina Ruh vergab eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Auf der Gegenseite rettete die Latte für Heger. Nach dem Seitenwechsel verpasste Marnheim aus einer kleinen Druckphase Profit zu schlagen. Sowohl Ruh als auch Laura Glaser fehlte im Abschluss das Fortune. Breitenthal/Niederhambach dagegen zeigte sich kaltschnäuziger. Marie-Cathrin Führ lupfte einen langen Ball über Heger ins Netz. 0:2 (57.). Die FCM-Defensive hatte zuvor auf Abseits spekuliert. Der Schuss ging nach hinten los. Die Entscheidung zu Gunsten der Gäste fiel kurios. Anne Becker verwandelte einen Eckball direkt (69.) zum 0:3-Endstand. Yvonne Specht und Heger waren sich dabei uneinig. „Unsere Fehler wurden ausgenutzt. Wenn wir unsere Chancen gemacht hätten, wäre mehr drin gewesen“, sagte Eifler. „Wir haben gesehen, dass wir gegen einen starken Gegner unsere Leistung abrufen müssen, um zu gewinnen. Das haben wir heute nicht gemacht. Der Hauptgrund lag an der Einstellung. Nach der Meisterschaft ist das aber normal.“ Jetzt gilt es, die Spannung in den zwei verbleibenden Ligaspielen hoch zu halten, um mit einem guten Gefühl ins Verbandspokal-Halbfinale zu gehen. FC Marnheim: Heger - Specht, Baumgartl, Geil - Höland (83. Janßen), Fuchs, Feickert, Mingolla (89. Kiefer) - Zelt - Ruh, Glaser Tore: 0:1 Buchen (8.), 0:2 Führ (58.), 0:3 Becker (69.).