Donnersbergkreis RHEINPFALZ Plus Artikel Fußball-C-Klasse: FC Marnheim am Sonntag gegen SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil II

Marnheims Spielertrainer Aimal Halim (weißes Trikot).
Marnheims Spielertrainer Aimal Halim (weißes Trikot). Foto: Stepan

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Gegen die TSG Kerzenheim ein 3:2-Erfolg und eine Woche zuvor mit neun Treffern über den FC Eiche Sippersfeld II triumphiert: Der formstarke FC Marnheim trifft morgen in der C-Klasse Kaiserslautern/Donnersberg Nord auf die SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil II. Die Marnheimer gewannen bisher sechs der sieben Saisonspiele. Anstoß ist um 13.15 Uhr auf dem Rasenplatz in Langmeil.

Besonders in den vergangenen Spielen wuchs die Mannschaft des FC Marnheim weiter zusammen. Im Spiel gegen Kerzenheim waren es zwei Spieler, die das Spiel entschieden: der Top-Torschütze Christian

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eeirlS udn taMhaist Wze.n hcSon hrf&;lumu in rde raetiP ltiereze aDneli Higel asd 0:1 ;ulf&mru ied erih,ezmenKre hodc ads elstlo hctin gealn atsBned .heabn nI erd .92 uenMit fart leerSi sad Tro uzm l&rvug;uelamnofi iAgshluce. neZh tMinuen up&m;ratesl teztse nand isaathtM nWez itm dme :12 u&ufm;lr den FC inehamrM ha.nc sBi muz flifzHtpafeib ebibl sda ipelS ni ernmhaerMi nHd.a In red neewitz &mf;Hellatu lgchi &u;mjBolnr neWz fau red enadern eeiSt au.s Dnna pesrseati laegn ticshn rme.h zKur ovr cslshuS ntzute nreetu Wezn sneei Caechn und eeizetlr edn eferfTr zmu t-Esdn2dn3.:a rFlmu;&u emKinehrez wra eisde engunBgge der n&sumlth;eca gal.c;ushmkculR& usA dne egennrngvea evri iSlnepe olhet ide fcMsanhnat sinsgeatm unr enien neezigin .ktPnu iDe lenzett dire eSeilp nginge mtelaals aogrs nohe nengeei ngtwninkePu .sua In erd edulfnnea iSosna rwane sda lugieczh die retnes rdie Nidganeerle ufr;&lum eKm.erhzien

SG wuleh;mnriclu&Me sit gpuelhrlknt&;cuFmui den CF hnmireaM geht edr Tnred deins in edi eraend gi:hcRunt ieD eahusUnguscrhn&calnaftm;msbr tsroreit hsci mi nebeor ebriaelbelhTcen ein &as;hnd ohobwl dei aMrmhreeni ni desmie Jrha zmu sertne laM stei eamgnl ewierd enie caneHhtfnasenrrm dnl.eme Der doveesbhteern rengeG its banlisg nlutepkgcih itm med ,FC relaisldng ehnba ied n;lle&reiwcMrheumu auhc ierd ielpSe rmhe afu edm tKn.oo ieD SG ettlsl ned suh;&cromeuTlntz mti nde entmise fefrnerT dre e.eassilkpSl oiNc nEgel litzeree sibher 51 eoTr und eewsitr csih als ,dadKtnia erd den nremrieMhan mru&lceeimhiwleogs; ebmeorPl eenirebt uom&lekt;.nn

In ictnughR teser ?dDrieei el&uuremewMcril;hn haettn ni edr owoecVrh nlarieldgs hacu aseivms eremPolb imeb 01:2 eeggn ned VSS e.nseiDr Flm;u&ur mihMnrae lme;nntuk&o es easldlnjfe ertewi ncha nobe eheg:n ni ctRnhgui der ternse redi Pzatlue.&l;m

x