Donnersberger Echo
Ein Haus gegen Einsamkeit und schlechtes Gewissen und die Suche nach dem großen Versteck


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Als das Haus Vergiss-mein-nicht 2008 gegründet wurde, war es das erste seiner Art. Angelika Weid, Olga Lackmann und Rita Geissler von der Ökumenischen Sozialstation hatten bei ihrer täglichen
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
rbieAt lt,gsfsteltee dssa ennbe den elant, rakenkn udn &ntfgdelg;ipfreembuule ,nheMesnc edi eis bei irrhe ngla&tmeuil;hc teiArb rgnrovt,see enei eirwtee peruGp dngdrnei gttuUnumrntsule;&z ,eharcubt l&lnammhuic; die gnomn&;Agluie.rhe nenD hsnd;a& dsa etreebtist hescir ndeinam shn;&da die e;mnldia&stug lPeegf ndu olmuugrr&es;F mluf&u;r eeinn eendanr snncehMe tis bwnieiles lnkr;emfbruuatade& ndu cfue&;roplenhmsd. erW seedni ebar teiiesewz ni tgue m&la;eHdnu eegnb nn,ak erd kann ihsc ni Rehu um eeins egthinlgnnAeeee mknrel&um;um redo nceaifh alm kuefnatan, wie hcua reimm ads adnn ushenesa om;tl.n&unek Udn sda znag heon lthecscshe Gn.eewiss
eeiMitllewrt tha sad saHu -iVsem-hitesrnncig neei eweizt tichewgi :eufgabA sE tis nfpanAklutu ;m&ufulr eMenhcns, eid red inetmaiskE teenlifenh n.lwleo Zehwnsic eriv und ennu eloiilnMn esMnhecn na&hsd; je ncah neermUitrrgifeak dasnh;& lieedn heuinrdlaze rtreuna.d esrBodens eu;emrgltdf&ha sidn hm;inlluctrau& leta Msncenh,e nnew ratPenr dnu ndeeuFr nbes,tre nwen dei ;lotulMimt&abi ka&sctel;gnriuehmn ,sit Sheen dun lr;u&enHom hnitc rhem tgrcihi atk,plp nwen s