Donnersbergkreis Auslastung erwünscht

Auf ihr Publikum können sich die Planer und Organisatoren des Theater- und Konzertprogramms in Eisenberg verlassen. In der abgelaufenen Saison lag die Auslastung bei 86 Prozent. An den Erfolg soll angeknüpft werden.

„Wir wissen inzwischen, was ankommt“, sagen Stadtbürgermeister Adolf Kauth und Kulturdezernent Georg Grünewald mit Blick auf 210 verkaufte Abonnements und einen sehr großen Einzugsbereich. Schlechte Erfahrungen habe man mit ernsten Theaterstücken gemacht. Musik dagegen gehe immer. Ein großer Erfolg mit 92 Prozent Platzbelegung war in der vergangenen Saison „Black Or White – A Tribute to Michael Jackson“. So eine die Jugend ansprechende Darbietung sucht man im aktuellen Programm allerdings vergeblich. Neun Veranstaltungen mit Musik, Kabarett und Theater sollen in dieser Saison Besucher in das Evangelische Gemeindehaus Eisenberg locken. Die Kulturreihe startet am Samstag, 20. September, 20 Uhr, mit Schwester Marie Claires Lebenshilfe-Seminar „Sister Class“, eine Komödie, in der ihre schönsten Lieder zu Gehör bringt. „Besser wird’s nicht“ verkündet am Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr, in seinem unplugged Konzert, das der Wiener mit spannenden Anekdoten, kritischen Gedanken und beißender Ironie spickt. Kein Blatt vor den Mund nimmt am Freitag, 14. November, 20 Uhr. Die Kabarettistin kommt mit ihrem 15. Programm „Mut – vom Hasen zum Löwen“. Gleich zweimal angesprochen sind Kinder am Dienstag, 25. November: Um 10 und um 15 Uhr wird das Theaterstück gezeigt. Kurz vor dem Fest, am Sonntag, 21. Dezember, 18 Uhr, treten auf. Sie bringen ihr unterhaltsames Konzert „Weihnachtsstimmen“ mit traditionellen Melodien, Pophits und klassischem Gesang auf die Bühne. Weiter geht es 2015 mit dem Am Samstag, 17. Januar, 20 Uhr, erfreuen die Musiker und zwei Solisten mit Werken von Franz Lehar, Carl Zeller, Nico Dostal, Robert Stolz und anderen. Turbulente Situationen und aberwitzige Verwechslungen gipfeln in einem komödiantischen Chaos, das präsentiert. Unter dem Titel „Im Himmel ist kein Zimmer frei“ findet es statt am Samstag, 7. Februar, 20 Uhr. Zum Frühlingsanfang, 21. März, 20 Uhr, ist der der Bischheimer Comedian zu erleben. „De Pälzer“ wird in seinem Stück „Ich saa’s jo nur“, teilweise am Klavier, Heiteres und Besinnliches von sich geben. Abschluss der Kulturreihe ist am Freitag, 17. April, 20 Uhr, das . (abf)

x