Alsenz RHEINPFALZ Plus Artikel Ärger über Förder-Richtlinien des Landes für Kita-Anbau

Im Vorjahr ist an der Alsenzer Kita ein Container für eine fünfte Gruppe aufgestellt worden – eine Dauerlösung soll und darf das
Im Vorjahr ist an der Alsenzer Kita ein Container für eine fünfte Gruppe aufgestellt worden – eine Dauerlösung soll und darf das aber nicht sein. Für zwei zusätzliche Gruppen ist nun ein Anbau geplant.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die protestantische Kindertagesstätte „Arche Noah“ platzt schon seit geraumer Zeit aus allen Nähten. Abhilfe schafft derzeit ein zusätzlich aufgestellter Container – eine Dauerlösung soll und darf das aber nicht sein. Daher ist ein Anbau geplant. Der Knackpunkt: die Kosten. Denn die Zuschussrichtlinien sorgen für Kopfschütteln.

„Die Landesförderung beim Bau von neuen Kindergartengruppen läuft nicht rund, ist ungerecht und als Außenstehender kaum noch zu verstehen.“ So das

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dmnEneifp hc(itn )nru rde ezelnrsA timmtsebsOueligrrerr&un; Kanir emkun&;Wal D)(UC. rGdun hrsie ;mrlsA&:guer rdiW na edr iaKt Adq&ehorbuc; h;ooquld&Na wie ovnseheger ine ubnAa ;&urmufl eizw eeitrew nGpuerp hreire,tct rehwau&mgt;l sad nadL anch mtziereeigd dSatn cellghidi eeinn hZsusscu ovn 5.0700 oruE ;sad&hn eiwl die uz enmei ln;re&eruuhfm tnupkiZte elorfgte F&rdmnleuro;ug rde etisn 001, nzseiwchni 08 tdnheeebesn &dzKnelaaplteuergnirt;m mvo encinethleig eatgBr agbgeenoz rdiw. e&mral;uW egegadn mfl&u;ru die benied Gurnepp betisas sde intgezej leuma;Guebds& ein aeNuub rhg,sneeoev nnda kunonletm;n& ied tebeniliegt Gdimeneen seietsn sed eaLdns imt eiren ;rtnttzusUgn&uulme in eulHho&m; nov 003.000 rouE d&s;nah 50.1000 ruoE opr uGppre h&;snda ncrhn.ee Dre tnuUm rov rtO bluu;m&re dei shncdrehincutuig Reegunlnge tis lg&;sro.gzi

Gsztee itwngz muz unndniarHnHredtegl red al&iaamn;ue:snzhgBm saD ndaL illw mit dem itse 0202 ne;iulg&lmtgu nenue ZukKu-tafszegtteisn iene resesbe Ventieairkrbe ovn elaiimF dnu Buefr rneil.eez bA .1 luJi 2021 emmnko dmait eeiertw oedunnrrA:fgen sE gbti uernt drenmea ni e

x