Hockey RHEINPFALZ Plus Artikel Zweite Regionalliga: Wurstmarkt-Heimspiel für DHC-Herren gegen SaFo Frankfurt

Mit Frankfurt hat der DHC in dieser Saison schon eine gute Erfahrung gemacht. Zum Saisonstart am vergangenen Wochenende gewann d
Mit Frankfurt hat der DHC in dieser Saison schon eine gute Erfahrung gemacht. Zum Saisonstart am vergangenen Wochenende gewann die Mannschaft 5:1 bei Eintracht Frankfurt. Bester Mann dabei war Christopher Matz (am Ball).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Wurstmarktzeit gestaltet das Training schwierig für die Herren des Dürkheimer HC. Trainer Andreas Schanninger hofft, trotzdem genügend Spieler für die Partie am Sonntag (11 Uhr) auf eigenem Platz gegen Beinahe-Absteiger SaFo Frankfurt zusammenzubekommen.

„Am Dienstag wären wir nicht spielfähig gewesen“, meint DHC-Trainer Andreas Schanninger und seufzt. Gefühlt wären fast alle Spieler mit Winzerfamilien verwandt oder

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ergevcwlhtrsa;m&u udn esusltm&nmu; mi eWingut erdo afu emd tumtrkWras nehfle. uaDz tmomk die lagne eitLs nvo eseeggaclnnhan reni.eplS eEni oteehlnrcid plSioegrnvetubier tshei adrens .aus

edfneuznriU tsi edr Cchao s&irgaeezlmd;u tim dre ngurtBbeeia iesne rSpaegsnalti eensits eds .sardbeVn laPu Gfetuer&lseom;hrn tsi deiewr rcuuzlum&k; in adB ekh&iu,mr;umlD teath im abrrueF eisn sltzeet lSeip frumlu&; den SAV nul;uh&meMnc ac.hmget aD die nengus,hEcitd rful;&mu edn tnlea ubaiHclemt aunaufe,uzlf sert igrrustifzk eilf, war erd ecihtilgnee rhitWnmleeecs coshn cvsnerrtei.h nEi gtarAn auf cilgbuingpeteSerh udwer zomtertd bmie rbdVena t,ltslege reba ied ngebuetairB urdaee nnu nscho .genla aMn erawt eist &;reulmub riene cehoW ufa eine Awtortn.

urm&r;loD mf;l&ullta aeunDs eriouRtin otn;m&kulenn eid erhDelu&rukm;im gtu rbngaceu,eh endn erugstgdvezinelbtn l;l&uatmlf nnu hcua atieanSbs r;lomuDr& s,au der ni edr ehAwbr oleemnwaresri m&f;rulu iiattb&;ulltamS g.srot hsuaMao-Jcr tseurK tis lsnefelba acnh ienme Slhacg mi zeenttl Siple ,ageecannhlgs phlPipi garlz;u&Kis ist hleurbcfi eerhv.tdnri neB esnciiFek ist estr ierdew sni iTinagnr geniseee,gtin Pual tOt ahcn khKreinta iemrm chno awtes usmhtce,&awgh;cl dnu enoL nraesFkn hinesleAhscle aht hcsi ieewrd edmlge.et eeiWtr ehfnle rdeewn ocmiDin hnMeair udn ociN fruymMerlo;.hea& muDarlu;f& frda eNil hSorcre eierdw .nteiisplem rDe ugretosnY musste mi tesern iSple ohnc eein Spreer sua der engraegnenv nudRe en.bzsita

Der reengG am Songnta tis rde CS oaFS kfanrFutr. ieD rrakfrFnetu arenw ehcegtniil abgenegetsi asu der eZinwte g,eilnoaRigal titoreinefpr earb omv gulR;uzk&cmu des neFhiueemdre .CH eDi eneahMrnmi enahb hrie reechrtmaansnfnH mue;f.ltoua&sgl cuDhard eurftd rde mbigurerL CH stseeiernsi ni erd ertEsn Ragiagoeliln ;muS&uld nlbeib.e Am rveaneneggn dWoeecnenh aht oFaS negeg ied GT smrWo tmi :12 .voleenrr saD Tmea asu der tnampriooeelM sti dteltirnlioa zu usHae atsew ;&rslmekatru las a.sswumult&r;a

teGu ennnEiurgnDrere DHC waneng in rde vengagnenre sSaoin ads eipsnliH zu seHua tim ,14: hmna uas arfkntruF bime 33: aber unr eenin ktPun .mti Ob isch sda Taem im lrhecegiV urz nnegnveerag niSsao ru;mrevatlden& tha, gwi&;szlie ainnhcgerSn ithn.c rnwdgIeie habe enminad nei eseTislpt gnege ied rfratFruenk trienetbst. lr;wbdreNasieqeum&oo eshent ied fiet htnnei &;nddr,lquoi ezwilig;s& rde cCaoh uas rde hgruaErf.n hbaeslD dnu gaunrduf rde eleelrabsProopmn wrid se iken seanicehf elSpi.

x