Bad Dürkheim „Wir wollen!“

91-84892368.jpg

Bad Dürkheim. Die Pleite von Limburg ist abgehakt, jetzt geht der Blick wieder nach vorn. Hockey-Regionalligist Dürkheimer HC will morgen wieder einen Dreier holen und deswegen Schlusslicht TEC Darmstadt ausblasen (Spielbeginn um 15 Uhr).

„Die Jungs sind in ihr altes Muster zurückgefallen und haben Angsthasenhockey gespielt“, blickt DHC-Trainer Andreas Schanninger auf die unglückliche 0:1-Niederlage in Limburg zurück. „Wir haben sehr gut verteidigt, was gegen diese Mannschaft nicht einfach ist, weil die die Bälle nur rausschlenzen, aber nach vorne ging einfach zu wenig.“ Am Dienstag war dann Krisenbesprechung. „Die Jungs waren natürlich ganz schön geknickt“, schildert „Schanni“ die Reaktion. Nicht verwunderlich nach der Vorgabe, nach Möglichkeit kein Spiel mehr verlieren zu dürfen, nachdem zu Saisonbeginn zu viele Punkte in der schweren Auswärtsserie liegengelassen wurden. „Sie hatten schon das Gefühl, dass es damit durch ist. Aber ich habe ihnen erklärt, das wir eigentlich jetzt genau in dem Fahrplan sind, wie ich es mir vorgestellt hatte.“ Jetzt sei wieder Konzentration gefordert und mit klarem Kopf ein bisschen schneller zu sein als der Gegner. Jetzt also Darmstadt, der Tabellenletzte. Kann der DHC hier Selbstvertrauen tanken, den Gegner „weghauen“? Oder nur verlieren als klarer Favorit in dieser Begegnung. „Aus Darmstädter Sicht würde ich sagen ,The trend is your friend“, lacht Schanninger. „Die haben zuletzt das erste Mal gewonnen, davor gepunktet. Das ist schon nicht schlecht.“ Aber, so der DHC-Übungsleiter, „von der Qualität unserer Mannschaft her müssen wir das Ding ganz klar gewinnen. Du kannst zwar nicht sagen, wir sind die Tollen und gewinnen das, du musst das schon in der Sache bestätigen.“ Nicht müssen oder sollen, betont Schanninger, sondern: „Wir wollen!“ Größere Personalprobleme gibt es nicht. Bis auf Christian Huch, er ist weiter verletzt, sind alle Mann an Bord. (pes)

x