Bad Dürkheim RHEINPFALZ Plus Artikel Wie sich das Weindorf auf dem Wurstmarkt verändern soll

Gemütlich und mit eigenem Flair – das sind die Ansprüche ans Weindorf.
Gemütlich und mit eigenem Flair – das sind die Ansprüche ans Weindorf.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im ersten Jahr nach Corona hatte sich das Weindorf auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2022 in einem neuen Licht präsentiert. Es war größer und luftiger. Kritiker aber bemängelten eine faktische Zweiteilung des beliebten Treffpunkts. Für dieses Jahr hat die Stadt nun einen neuen Plan vorgelegt.

30 Jahre alt ist das Dürkheimer Weindorf im vergangenen Jahr geworden. Am Anfang von Wurstmarkt-Traditionalisten noch kritisch beäugt, haben die Ausschankstellen längst ihr

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eienesg laFir udn cauh eihr neeeig irtiondT.a saDs cshi das ofnWeird 2220 ad;&hsn im rntsee Jr--nohraaoNCcah ;ndah&s nzag edsnra luprms,etiteern;&a aht hinct mdeej elfa.nelg dbroeDu&;q lentearz irtuptiKnkk war eid te,luiwniegZ es raw ;,tusch&nlwmuge sdas nie ofrD rnhbwmhaera ;tqios&dul, satg reestumerrguli&;Bm hthrpisoC gGglreo PS.)D(

nuN tah eid dattS adB mD&rkluuih;me neei neue langnuP ttrsgelleo.v Nach sndeei nrlnueotsleVg reewnd ide zziWrlneete in enire tAr srKei f.euaubgta eiD veir ert-enGmsoitiBbeoaer solnel wejseli zu ewtzi nliadgoa emunlubee&;ggr ttcbegeuhrran ndu ni eid eutteWrksrltniurzz irnritgtee rn.weed sWa ,lbbite tsi nei l&gr;grisoez rferei laztP ni erd iMtte, wo rntue anmrdee ide nB,;huml&eu bera uhca eannfzlP ethesn ml&en;o.ktnnu Deesi &a;nPlleum iense mti -erpeidhSWrceronf ertPe li&;omnguD arobv epcbosnher wreodn, itirnfmeor Marucs irBll, rde sda Fset gieinsr,aotr im uuusaasksrtshWtcm.rs Auhc ibe end eumnn&Egna;ilg sllo hcis waest evrlearm;d.&unn ahNc den un;l&amPlne gibt se tserslma inene Eagginn mi ne,tWse loas ni iRnhugct einsafRs,se udn iwez im .neuS&;ldmu

eDi tdtSa heab csih an nseceihnredev eainanrtV uct,hrevs uralmklert&; red ;mBte&emeru.sruiglr eBi red unn nefdgeeunn mguulns&o;L eesni rmduhuren sTihc e.tstlelg u&qo;aDdbs lols dne rdunikEc seien pDetzosrfal ehnteesnt ,uaso;leldnqs& gast leoGgr.g

rE dnu liBrl ,bentoen ssda eib end lPnlu;enma& cahu gzna akehtsrpci Dnige eeni Rlloe spe.enil Eatw dei nutgEewl,a;mssrn&u die cu&snhsl;usAelm dun hinct tzlzuet rde totdSarn erd mmu.;lBue&a &as;oDdqbu tsi ehrs ouuziigsglz&;ggm&lr; ega,ltnp rwi s;m&uneulsm usn br&mueu;l sad gezldtlaP ,net&dultleqohnrua; agts erd tluem&ads;ihsct tneoe,iregBde ralK tB.sur

Mrkaus lWfo ()DCU tbol die eblu&na;dkroq tlouqecFnuhd;&l eds eennu ioesnfWdr: ebVlldoo&;uq immusZgunt uz diseem pol;ntez&Ku,dqo agts re. Er rgfta ar,be bo eeni rlake Tugrnnen wzihesnc lneteoiTt nud oenmatsiorG m;ghoim&clul ei.s haNc den aektlneul mun;enlaP&l rnenzge wzei eaemniomlrtdG&-ntasoSu; im -ontrdeONs an eid ttloeei.nT doenb;qn&uW irw tjzet auetschn, stitz iwdere anmejd am &oldlo;Ku,q bigt lrBil uz kdeen.neb Die tlZee esndar zu le,tlens ies baer cohn &,hog;lulmimc agst grGgeo,l zleg;u&dsrmaei oek&mnun;l er hcsi r,esvonllet dass ied eWge zru tTtleeoi snetdcpeehrn rgeeetsut wer.edn eiBde n,eonebt sads cohn eeuAungn&lm;rdn im uuAfab umllighm;oc& in.ds ;buodDreq& fAuuba aht ilvee oltiVer,e erd aihlecNt ts,i ssda ide solzeianrtGteeom evialrt ietw ndiuraneaes qdhn,oeues< so gGoge.rl Er hsee bera zetirde ekeni ilenlnsvo anreAivttel.

F m;r& uul aknFr Kkcri )FWG( ath dsa eneu oeKtzpn Hqdnb&u;ado dun id&&lqzs;o.gu;Ful Sblyeil ssHereil );(mnruel&Gu fen,itd red aubufA ies inee engeugeln torAtwn ufa die kntekptiiruK.

lypoP ok;nnet&mlu iRgnutch lzleatmeH Knerntaiwkrid rwa cahu na nerie ernaned eStlel ee.gnmfmukao dWr;iuq&ob ewernd eikn esiwetz tFeezlst rhme nu;b&aoe,lqhd &gu;mulnidtk lBilr .na Im ennngevraeg Jarh hatte se tatts wzie ioezs;grrg&l Ftzetseel eni rzoigl;sge&s und ine nliseek gebn.gee rDe riefe cireheB vro mde nneikel slttzFee duewr eertt,sfwctibha awr ebar nicht tgu .tseuchb

nNu llos sreied eirecBh ansrde gatelsett dne.wre Das mlleHezat llso os b,enebil ewi es a,wr so li.Brl mRenhudru losl es brea dsaren naseu.seh So its seeiisilwepseb aelpngt, adss die ioRtsmgiansreoee cdisr;Cq&uubo u&iqulo;Cdrsc ni ied &ea;lhNum tokmm udn hcua dsa aFhhlauefc;st&rgm lyo.Pp Nohc itbg es erab ileve inlk;btngmerUae&wau fua med ltzP.a bo;qidurW& enswis onch tin,ch wei es rtnilbaumet ovr red hereTm qadetilohu,;s&us asgt ri.Bll

kriG:fa m&auul;mm to:oF ks p

Wurstmarkt-Bad Dürkheim-2023

Noch mehr Artikel, Geschichten und Informationen zum Wurstmarkt 2023 gibt es hier!

Wie viel kostet die Schorle? Wann findet das Feuerwerk statt? Und welches Fahrgeschäft macht am meisten Spaß? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum größten Weinfest der Welt.

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x