Bad Dürkheim „Werden unseren Stiefel spielen“

Bad Dürkheim. Leichte Spiele gibt es ohnehin nicht, wenn eine Mannschaft Meister werden will. Reist der Tabellenzweite aber zum Ranglistendritten, steht ihm eine richtig schwere Aufgabe bevor. So dem Verfolger in der Hockey-Regionalliga, Dürkheimer HC, der morgen um 16 Uhr beim Limburger HC antritt.
Die Dürkheimer haben mit ihren 17 Zählern zwei Punkte weniger als Tabellenführer Rüsselsheimer RK, aber deren drei mehr als Limburg. Das Torverhältnis ist beim DHC etwas schlecher – 25:19 heißt es für die Mannen von DHC-Trainer Andreas Schanninger, 25:16 beim LHC. Sollten sich die Hausherren durchsetzen, wären die Plätze getauscht ... Doch so weit wollen es die Dürkheimer natürlich nicht kommen lassen. „Es wird ein schweres Wochenende“, räumt Schanninger ein. Betont aber: „Wenn ich so reinhöre, haben die Jungs eher ein positives Gefühl. Limburg liegt denen.“ „Der HCL hat mit Ekkhard Schmidt-Opper einen neuen Trainer“, weiß Schanninger. „Die haben auch eine gute Serie hingelegt, auch wenn es immer knapp war. Die sind erst geschlagen, wenn abgepfiffen ist, so wie wir.“ Er erwartet eine Mannschaft, die mit vielen Schlenzbällen agieren und sich dann auf ihre technisch starken Stürmer verlassen wird. „Aber unabhängig vom Gegner werden wir versuchen, unseren Stiefel zu spielen“, sagt „Schanni“. Sein Team versuche immer, sein Spiel weiter zu entwickeln, ebenso das taktische Verständnis. „Es hat sich einfach gezeigt, dass sich das immer durchsetzt, was wir machen. Manchmal dauert es etwas länger, manchmal ist es klarer. Es liegt immer an uns, wie das Ding läuft.“ Allerdings müsse die Chancenverwertung noch besser werden. Große personelle Probleme gibt es nicht. Zwar wurde einige Akteure im Hinblick auf das Wochenende geschont, „aber es müssten alle an Bord sein“, hofft Andreas Schanninger, der auch auf Christian Huch zählen kann, der nach seiner Verletzungspause wieder mittrainiert hat. (pes)