Bad Dürkheim
Warum die Saurierausstellung im Pfalzmuseum einen Besuch wert ist


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Riesenhaft steht ein Saurier-Skelett im Pfalzmuseum für Naturkunde und zieht die Blicke auf sich. Neben dem Giganten namens Iguanodon beeindruckt die aktuelle Sonderausstellung
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
ai&ru;quSeodrb sh;&and iDe Eufidnrgn red odzqleruUi&t; hcua tim ecltiehn enernad npoateEn.x In red bslernalovutr nelang cshrtgeEedich awr se nicth ,evseorengh ssda sihc aerSiur ndu erd veli eu;prtla&ms eehfcatunuad sehcnM jsmela deirtk nen.bggee cuAh sweuts dei snMeehitch gealn etiZ stnchi von eedisn lwo;lmu&cneuhnhnige Lw.nbeeees srEt itse eiwz nr,aehdJunreht os intrfremoi inee red sntfAulltaenegsusl mi lf,Pszeaummu nuoieresernkrt relsthsfeaWscni sua linncskoFhsoe eid tnggieslelieatv ri.euSar
rmeIm duwer ide ncghrFosu aidbe nov u&;cehrlulstnkiensm inpottreernteanI ,lebieegtt die sla irq;ourE&edbfnd edr ;ouU&tlzqdeir eersnu tVlguseroenln lpea;m&grugt bhaen. Dcoh ads lBid nov ulhamgien;b&be tcereeirinhK ohen eiealrvaSnlzoht tha ishc echwnisizn ucgrlilundh;&m lteagdw.en btM;d&qiou djeem eenun nFdu nkna hics nuers Bdil drweie undqru&;llmn&oed;,a uk;rrmat&ell Meutimureesls nrkaF aWlie.nd
atsF aeugn 002 erJah atl tis dei fncwcsihtaieslseh erruntcseghEbbis sed nodgouanI. eioslsF nKeohnc des neiRes ogmnhuee;rl& uz nde ntsree einneus,sgZ ied schi dne onaDniresuri hrices wsiezuen seanls. chtA rteeM nlga ewna