Bad Dürkheim RHEINPFALZ Plus Artikel Vereinsförderung: Was die Eckpunkte der neuen Richtlinie vorsehen

Bislang gab es nur für Sportvereine verbindliche Förderkriterien.
Bislang gab es nur für Sportvereine verbindliche Förderkriterien.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Es ist eine Chance für Dürkheimer Vereine, die bisher noch keine Fördermittel bekommen haben. Eine neue Richtlinie soll ihnen ab dem kommenden Jahr finanzielle Unterstützung der Stadt sichern. Gleichzeitig soll keinem Verein die bisherige Förderung gekürzt werden, betont Sozialdezernentin Judith Hagen (Grüne).

Bislang gebe es einen „Flickenteppich von Vereinbarungen“, sagte Hagen. Gleichmäßig, gerecht und transparent sollte die neue Richtlinie nach den Ansprüchen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dre tdSat ne.is seDie aht eni sAirkterbsie .arretbetie Dei kEpcuketn tah Hnega nun im hrem;uDkmur&lie uaSalsocszhsusi tsegtlevolr. Eeni i&scmrlauuhulfh;e nireVso itgle hcno nfoni;uthemthlccilf& ro.v Flina ;u&umlreb ide Rnthiiecil deheencsitn sums mi kebOrot der dat.arStt

ieVrne,e edi rbiesh rietebs gFeorud&ml;run ntaherle hneba, lseoln chudr ide tiRiihnlce nhict lieteswhcn ehngtbcaitlie dew,nre ebotnt Haegn. eiseD anehb alut edr netdngoeBerei einne Bazdnuceh.ssstt Die uo&rFr;dmlenug red eVirnee rdwee aber nun ntaanertp.rres

ireVnee knemombe nN&;geudrGnrruouefdlmu sit eid l.rurmn;fugeodGd&rnu Sei itshe vor, sdas alle nri,eVee nhtci run oriSe,renvpet eid nneei rngaAt afu neie cheosl uF;o&udgrlrnme ,leetlsn huhmljcar;il& 300 ourE beneommk weiso ieen riet;glefMlugrrdeomni&ud c(Jdeei:lnhgu wezi Eour, wesrhnea:cE 05 Ctn),e

ublrDeur&a;m nhuisa umnkennl&;o lela nrVeeie uaf atgrAn inee tu&tsfdrgunIielnno;revmois meombkne, dre hmtlzKus-cai nud erkeegadrnsegipEna llos sllnbeaef tu&;kmcuigeisbltrch endwe.r

meW sebihr ide Meeit zteablh ,duwer der sllo lut;gmkfi&nu lr&citsb;huemoul Peresi z.nlaeh eiD ineVere leahntre ebra talu neaHg &mdf;aruul neei l;enrum&uo,dFrg so asds sei ;ulb&noulqd fua n;lul&oqudl emmnhaeokusr. omudlF&nruee;nrg llonse uht;rehlom& d,erenw eni iireilseiadgtts saenrargArntfhve dwir asretnt.gbe

ohrtes keMn nvo .00060 uoEr mi JDraehi aStdt cenhetr chna gbnneAa nvo ganeH tmi onrhsMkeet rzu nsbgehiier ruVeunfee;sg&rldirmno onv rdun 00600. Euro hacli.jru&ml;h In smieed egaBtr iseen eid ehmo;hlEn&urgnu ieb der -Srtpo und dl&duongeuefgrr;umJn tmi rdnu .01000 ruEo rtiebes im&itcrugucseklb;.h Ulemr&;bu die nrsInvuflteetriugnook;n&simtdeso leslo &lrhl;muicahj bie ned eunraaneblgHtstusah ohcgpeensr nw.rede Wsa heri an ehoretkMns afu ied Sdtat zmo,ekum esi nhoc tchni uz rnzieeb.ff

duibr&;oqW elwnlo ehmr Geld in die Hnda nhm,le&on;eduq os .naegH Die r&uufEugn;lmhni dre unene hincieliRt sti ;u&ulrmf den .1 Jaanur na.pelgt sE edwre enei sugbpl;enr&gaheaUsm ibe end hcsno dhnbeeesnet ;e&meurdnlFourgn bne,ge ndmuiel;ug&kt Hneag .an enWeg rdiecevnrhsee &elu;mfSlrnloead nseei hcon hpElgs&czialrmn;euee mit Vnneiree .epnlagt aenHg neibczehtee edn essozrP inh zru uenne ieRntchili asl ine cq;kuvzrdoite&wesb tSc;mkul&u .t;uAredi&qlbo iSe rnhcete a,midt ssda nvo den rVenniee veeli raegFn okmm.en sewnDgee neise mi eOrktob oedr mbevoNer oInrtlnnvgsfateunae tlgenpa.

x