Bad Dürkheim Sportmagazin: Fußball: SV Weisenheim bezwingt VfL Neustadt
SV Weisenheim (Fußball-A-Klasse Nord) hat ein Vorbereitungsspiel gegen den ersatzgeschwächten Verbandsligisten VfL Neustadt sensationell hoch 5:0 (3:0) gewonnen. Nach zehn Minuten, in denen die Neustadter die aggressivere und aktivere Mannschaft waren, bekam der SVW die Partie in den Griff und wurde immer stärker. „Das Team war gegenüber der Partie gegen VT Frankenthal nicht wiederzuerkennen und guten Kombinationsfußball gespielt“, lobte Trainer Günther Golfier. Die Weisenheimer waren ballsicher und ließen den VfL nicht mehr zur Geltung zu kommen. Neustadt, das wegen einer Verletzung und fehlender Auswechselspieler früh nur noch zu zehnt war, fehlten die spielerischen Mittel, um die Begegnung offen zu halten. Charakteristisch war das 1:0, das Joshua Josy nach einer Ballstafette über Tobias Baumann und Dennis Mahle erzielte (20.). Mahle selbst (41.) und Jochen Klein mit einem Heber über den Torwart (43.) sorgten bis zur Pause für die Entscheidung. Im zweiten Abschnitt setzten die Gastgeber nach und erzielten noch zwei Treffer. Torschützen waren Andreas Rehm (59.) und Jochen Weicker (87.). (thl) TuS Wachenheim (Fußball-B-Klasse Rhein-Mittelhaardt West) hat ein Vorbereitungsspiel gegen den Tabellensechsten der A-Klasse Nord, Alemannia Maudach, 2:5 (1:5) verloren. Nach gutem Beginn mit einem Pfostenschuss von Stefan Weigert wurden die Wachenheimer von Maudach gnadenlos ausgekontert. So stand es nach 40 Minuten bereits 0:5. Tim Kraft verkürzte kurz vor dem Wechsel (43.). Einige Umstellungen von Trainer Claus-Jürgen Helfrich und besseres taktisches Verhalten der Mannschaft ergaben zumindest eine Ergebniskorrektur. In der ordentlichen zweiten Hälfte traf erneut Tim Kraft zum 2:5 (66.). (thl) In einem Vorbereitungsspiel tritt Fußball-Bezirksligist Rot-Weiss Seebach heute, 19 Uhr, beim Tabellensiebten der A-Klasse Nord, VfR Friesenheim, an. (thl) Zum Saisonauftakt zog es Annette und Michael Bruns sowie Peter und Gabi Gründling ins südhessische Rodgau. Dort starten traditionell viele Ultramarathonläufer ins neue Laufjahr. Mit 860 Läuferinnen und Läufern auf einer zehn Mal zu absolvierenden Fünf-Kilometer-Runde gehört der Rodgauer Lauf zu den teilnehmerstärksten Ultramarathon in Deutschland. Allerdings nehmen viele Sportler die Veranstaltung mit einer Verpflegungsstelle alle fünf Kilometer und vielen alten und neuen Bekanntschaften zum Plaudern auch nur als Trainingslauf mit und brechen ihn geplant ab. In diesem Jahr kamen so nur 538 Teilnehmer ins Ziel. Annette Bruns begleitete ihren Mann Michael auf den ersten acht Runden und steigerte dann ihre Geschwindigkeit. „Die letzten fünf Kilometer war meine schnellste Rodgau-Runde aller Zeiten“, freute sie sich 29:09 Minuten für die Kilometer 45 bis 50. Am Ende blieb die Uhr für sie als Gesamt-420. nach 5:24:55 Stunden stehen. Ihr Mann kam 25 Plätze und knapp 11 Minuten danach an. Peter Gründling hatte sich eigentlich für nur 25 Kilometer Zugpferd für den Leistungsnachweis einer Bekannten aus dem 24-Stunden-Nationalteam zur Verfügung gestellt, verlängerte aber seinen Trainingslauf auf 40 Kilometer. Seine Frau Gabi zeigte eine Ausdauerleistung anderer Art, sie fungierte bereits im sechsten Jahr als Streckensprecherin, war über sechs Stunden im Plaudereinsatz. (gww) Drei Pfalzliga-Handballteams der HSG Eckbachtal haben ihre Spiele verloren. Die männliche C-Jugend unterlag TV Kirrweiler 22:37 (12:18). Gegen den neuen Tabellenführer verschliefen die Junggeckos die Anfangsphase komplett und lagen schnell mit 2:10 in Rückstand. Zu spät begann nun die Aufholjagd. Die männliche B-Jugend verlor ersatzgeschwächt gegen TV Hochdorf 22:36 (11:20). Die Ausfälle machten sich vor allem im Rückraum bemerkbar, der Angriff blieb diesmal weit unter der 30-Tore-Marke. Die männliche A-Jugend unterlag beim TV Kirrweiler 35:40 (19:22). Die HSG musste mit nur sieben, teilweise angeschlagenen Spielern auskommen. Kirrweiler konnte dies ausnutzen, bei der HSG ließ am Ende die Kraft nach. (mzn)