Bad Dürkheim Schwarzer Tag

BAD DÜRKHEIM. Schwarzer Tag für das Junioren-Landesligaqartett aus der Region. Alle vier Mannschaften haben ihre Spiele bei einem Torverhältnis von 2:12 verloren.

A-Junioren: RW Seebach – 08 Haßloch 0:1.

Auch gegen den Spitzenreiter blieben die Seebacher trotz optischer Überlegenheit und zahlreicher Chancen ohne Torerfolg. Den Gästen reichte ihr einziger gefährlicher Angriff des gesamten Spieles, um nach einer Standardsituation das Siegtor per Kopf zu erzielen (68.). „Unsere Schwäche im Abschluss ist offensichtlich“, klagte Trainer Knörzer. „Obwohl einige Spieler gesundheitlich angeschlagen waren, hat die Mannschaft eine kämpferisch und phasenweise auch spielerisch gute Leistung geboten.“ Trotzdem belegt Seebach derzeit nur Platz zehn. B-Junioren: RW Speyer – RW Seebach 3:1. Beide Teams begannen verkrampft, hinzu kamen viele Fehlpässe und Probleme bei der Ballannahme. Nach 21 Minuten ging Speyer in Führung. Als Seebach den Schock verdaut hatte, kam das Team besser zur Geltung. Einen an Tim Reither verursachten Foulelfmeter verwandelte Jason Harrison zum 1:1 (37.). Nach der Halbzeit war Seebach spielbestimmend, ließ jedoch klare Chancen aus. Speyer machte es besser und erzielte per Distanzschuss das 2:1 (49.). Seebach gab nicht auf, drückte Speyer in deren Hälfte. Ein Tor von Harrison auf Zuspiel von Luca Karsch wurde wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht anerkannt. „Dann sah Marcello Andrä die Rote Karte, weil er bei einem Foul letzter Mann gewesen sein soll. Das hat uns das Genick gebrochen“, erregte sich Trainer Thomas Schott. Das 3:1 in der Nachspielzeit fiel nach einem Konter. C-Junioren: Phönix Schifferstadt II – RW Seebach 5:1. Schifferstadt machte von Beginn an viel Druck. Nach acht Minuten fiel das 1:0. Einen Freistoß von Daniel Manß parierte der Phönix-Torhüter (12.), und im direkten Gegenzug erzielten die Platzherren das 2:0. Beim 3:0 düpierten die Schifferstadter die zu passiven Gäste mit einem Freistoß (25.). Der Außenpfosten verhinderte einen Treffer von Bruno Ribeiro (33.). Nach der Pause fand Seebach etwas besser ins Spiel. Nach einer Möglichkeit für Martin Raozinirina (47.) nutzte Schifferstadt eine Unkonzentriertheit zum 4:0 (49.). Das Ehrentor markierte Raozinirina auf Kopfballvorlage des eingewechselten Jamie Thomas (58.). Mit dem Schlusspfiff fiel das 5:1. C-Junioren: 1. FC Rheinpfalz JFV - JSG Freinsheim/Weisenheim 3:0. Die Jugendspielgemeinschaft war zwar stets bemüht, tut sich aber unverändert in der Landesliga sehr schwer. „Wir sind in puncto Handlungsschnelligkeit und Antizipation deutlich unterlegen, können derzeit nur auf den ballführenden Spieler reagieren und sehen dabei die weiteren Laufwege unserer Gegner nicht“, analysierte Trainer Ralf Schmitt. Kurz vor der Pause erzielten die Gastgeber zwei Treffer, zehn Minuten nach Wiederbeginn fiel das dritte Tor. (thl)

x