Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel Rot-Weiss Seebach vor Heimspiel gegen Lustadt

Andre-Philip Werner (am Ball) könnte ins Seebacher Aufgebot zurückkehren.
Andre-Philip Werner (am Ball) könnte ins Seebacher Aufgebot zurückkehren.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Am Sonntag, 15.30 Uhr, erwartet Fußball-Bezirksligist Rot-Weiss Seebach den Tabellenfünften FC Lustadt. Für die Seebacher geht es darum, den Abstand zur Abstiegszone nicht kleiner werden zu lassen.

Aktuell beträgt der Vorsprung acht Punkte. Trainer Roland Beck will mit seinem Team möglichst rasch auf die sichere Seite. „Zum Ende hin kommen noch große Aufgaben gegen die Spitzenmannschaften.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

aD t;mhco&melu cih hnict ehmr nhecnre m;de;&sll,uqn&uuoms sntererhticut edr Chao,c erd atzlP fu;l&ufmn ienifitdv neakbha s,smu ennw gegen suttadL nchit gwnnoeen r.dwi bhoOlw edi setiTalurgiiengnbgin hoch s,ie gehe es dem Team tierzed hcitn hetcil nvo dre .Hand drobWi&qu; hsfcfnea es tc,inh uns rzott ohrhe fabsgeii&rscl;ehrllzu uaualtQl;tm&i ne&emu;ngugdl enCnhac l;pn,qeurueslze&ioadush tenmroi .kcBe iDe ilrshsecepine Momeent nesei r.ar

hScecwah idaadtSsnnrE Piipsrealdebae u;f&lrum flehened ntioanspirI udn nelnmedga &trKtiemuavl;tai tis sda heTam oasidntuiadantt.nSre &uBoqd;ibe ba;l&nEulmclke dnu ;onztsisrF;le&&elguim insd wri wiet wge nov emd, aws riw elipesn ;&don;mlonkuu,qe&nl lagtk der ;elbur&ntgelUiusm tim ckBli auf ied reatPi in n.Donfdueeh eBi glge;&sinzor udn aerpltbsnklafko enleSpir iew acMro eMraj, envS ,nSchmaunh gGreo E,rste saoJn nHrairos droe uaLc Mokc msu&t;lsuem se ni esd geGsrne armauStfr leiv urelf&;tmo .enbnern uletZzt sti edi mlabfKkutl;r&l,opesa edi in cs;Hll&zighoa dun ngege paupO uz nrToe ,lufmrhtue;& im tihNcs eft.ufpvr bueqr&do;iV tkPnue sau ierv g.eeBunggnen aD sti hitcn srenu u;nhcrpd,ols&qAu tniraelibz k.ecB

udtsatL its rde rfiIbfeng ernie bueequnemn M.tcnfnahas reD CFL tha kenie aeuaegnesrdhnr eirkcK in innees ehRe,ni utru;ugem&elbz brea mit nrmreoe eiahntcsnfmrcahl eecsetnsGshloi.h K,muzru enei hcresw uz geznwniebde prT.peu d&qunI;ob uLtstad haben wri arzw ibe drei nuieAfttrt eni ,leeornrv ebar zu auseH gba es siehbr wezi re&,doelNqideaulgn; ituarnmrptl&;ese ckBe inee chueusab&m;rederln stti.itakS inBasat gle;&sielzKr annk neegw eesrni chwneres zguerelvthctlSrenu tcinh ilhmn,tefe edi ziaeHlbimn negeg tutsLad peizuaulf.eonr rlF;uu&m nhi n&;lekmtonnu oLne etnnrGuam, ynFn tpuDno droe runBo eiorRib funuafe.la Dre ltutezz elretztv eesdperiuna gleshseinuab&nrilezA;p &Aetnre;udca Wrrnee lilw iredwe nis aninTgri ieni.ngetse

x