Bad Dürkheim Patrick Molle macht den Sack zu
Bad Dürkheim. Rot-Weisse Derbysieger: In der B-Klasse besiegte die zweite Mannschaft des SV RW Seebach Gast TuS Wachenheim 3:2. Mit 3:0 überraschend deutlich schlug SV 1911 Bad Dürkheim II den Tabellenzweiten TuS Diedesfeld. FV Freinsheim hielt Schlusslicht TuS Flomersheim mit 2:0 nieder.
Seebach setzte die Wachenheimer, die von Beginn an nicht in ihr Spiel fanden, früh unter Druck. Eine Unachtsamkeit der Seebacher Hintermannschaft konnte Wachenheims Tim Kraft zum frühen 0:1 (10.) nutzen. Per Fernschuss markierte Sven Borgwardt das 1:1. Bis zur Pause ließ Seebach etliche Chancen ungenutzt. Auch nach der Pause spielte Rot-Weiss den druckvolleren Fußball. Als sich Besart Mehmeti den Ball an der gegnerischen Torauslinie holte und zwei Gegner ausspielte, stand es 2:1 (56.) für die Hausherren. Nach schöner Vorarbeit von Bernd Frey glich Frank Peter für die Gäste per Kopfball aus (64.). Danach konnte TuS-Trainer Claus-Jürgen Helfrich Mittelfeldspieler Bernd Frey nach dessen Verletzung nicht adäquat ersetzen und Seebachs Patrick Molle markierte nach einem Eckball von Besart Mehmeti den Siegtreffer (74.). Aufgrund der besseren Torchancen ein verdienter Sieg für Seebach, fand Betreuer Stefan Brodhag. SV 1911 Bad Dürkheim II – TuS Diedesfeld 3:0 (1:0). Diedesfeld präsentierte sich in der Begegnung weniger stark als erwartet. Die Hausherren gefielen durch geschlossenes Auftreten. Dürkheims Trainer Sven Böhler freute es, dass die Mannschaft zum ersten Mal all das umsetzte, wozu er die Spieler im Training angehalten hatte. Das frühe 1:0 (4.) erzielte Markus Henel nach einem Freistoß von Sinan Weber per Kopf. Bei Henels 2:0 (48.) kam der gegnerische Torhüter zwar noch einmal an den Ball, spielte ihn Henel aber wieder direkt vor die Füße, der Nachschuss saß. Yilmaz Cils’ 3:0 (65.) markierte den Endstand. „Diedesfeld war klar unterlegen und hatte in der ganzen Partie eine Chance“, so Böhler. TuS Flomersheim – FV Freinsheim II 0:2 (0:1). In einem B-Klasse-Spiel der schlechteren Sorte hatten die Gäste nach 90 Minuten verdient das bessere Ende in der Hand. Nach einem Distanzschuss von Thomas Bräunig staubte Tobias Maier zum 1:0 (17.) ab. Während Freinsheim seine einzige Chance nutzen konnte, kam von den Hausherren in dieser Hinsicht nichts. Ein Konter, den der Torschütze Alexander Bähr selbst einleitete, mündete in der Schlussminute ins 2:0. Für FV-Keeper Sebastian Müller war dieses Tor „der einzige Lichtblick“ in der im Vergleich noch schlechteren zweiten Halbzeit. Einzig der Ex-Leistadter Kevin Dwira zeigte nach Meinung Müllers in der Partie eine ganz passable Leistung. (mkö)