Bad Dürkheim Kreis und quer: Erlebnistag am 31. August: Sperrung der Weinstraße
Am Erlebnistag wird die Deutsche Weinstraße im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zwischen Deidesheim (Bahnübergang) und der Kreuzung L520/B271 in Kirchheim am Sonntag, 31. August, von 10 bis 18 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenommen von der Sperrung sind Radfahrer und innerhalb der Ortschaften die Anlieger. Der Verkehr wird über die vorhandenen Wirtschafts- und Radwege umgeleitet. Anliegerverkehr ist bis zum Bahnübergang zugelassen. Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. (rhp) Rund 7000 Euro Sachschaden entstand nach Polizeiangaben von gestern bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 14.30 Uhr. Eine 23-jährige Dürkheimerin war mit ihrem Mini auf der Abfahrt der B 271 zur Mannheimer Straße unterwegs. An der Einmündung zur Mannheimer Straße wollte sie nach links in Richtung Innenstadt Bad Dürkheim abbiegen. Sie fuhr in die Kreuzung, übersah dabei aber einen aus Richtung Innenstadt kommenden Audi A 4, der von einem 48-jährigen Grünstadter gelenkt wurde und Vorfahrt hatte. Personen wurden beim Zusammenstoß glücklicherweise nicht verletzt. Der Audi war aber nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (rhp) Ein beschädigter Opel Corsa, ein überfahrenes Verkehrsschild und Sachschaden von deutlich über 1000 Euro – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwoch gegen 14.45 Uhr. Wie die Polizei erst gestern mitteilte, war eine 49-jährige Frau aus Bad Dürkheim mit ihrem Auto auf der Bruchstraße Richtung B271 unterwegs. In der Linkskurve am Beginn der Bundesstraße geriet der Opel vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit zuerst ins Schlingern. Beim Versuch, den Wagen wieder unter Kontrolle zu bringen, verriss die Dürkheimerin wohl das Lenkrad, anschließend drehte sich der Corsa um 180 Grad und überfuhr ein dort stehendes Verkehrsschild „Rechts vorbei“. (rhp) Was soll das? Das fragen wir uns auch im dritten Teil unseres Sommerrätsels. Diesmal suchen wir nach der Bedeutung des oben abgebildeten Aluminiumgebildes im Kurpark. Und wie immer freuen wir uns besonders über kreative eigene Lösungen.