Freinsheim
Ein lebensbejahendes Stück über ein todernstes Thema: „Theader“ inszeniert „All das Schöne“


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
In seinem international beachteten, vor zehn Jahren in London uraufgeführten Stück zielt der 1980 geborene britische Autor und Regisseur Duncan Macmillan auf das Mitwirken
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
dse .sPbiulukm oePzessr eds tisiBeenleg wdeern in red nneeu Frmo von htareTe qeutsoenkn in agnG .etesgzt mI oiatCunrsm ommkt isde Ajan ihsKel,nna dre ieetinrL dse ds;Tuarqdo&bhee ;r&hquiFlmoeiesd,n auch uhdcr edi iuclhl;&amnumer uenndengigB geeten.gn
hl&onhit;mueSc nud tictnehOhaennhS insd hcsi aeilueSnscpirh nud euhrseBc im nklenei rAfs;aumm&hrguulfuun dse ttsaSremumrtuda &uhhmlegcwoiunnl; ah.n netdmxri,piiEurfegere ewi sie i,ts mimtn edi eereTrin-hetiLta ned urtAo mebi .tWor elamsiD mmceeisnvrhw dei nGzneer zcnewihs Scapsieuhl dun bmukPliu soal ncoh mher sla tso.sn hncoS miselzrahlug;cil&&u; sit asd naerek,rnb edinm ide unhu&elm;B usaosezng nov auhlutecluheus&r;mnsZ ketisirnege .iwdr
romWu ethg es ni mde ek--etuPi;Ecns&n?mrunolS chaN edm seetrn Shdurmbstevolersc isneer etMurt ntgnibe nie iK,nd llsea ;lu&urmf sie zl,euisftaun saw ads nbeeL n;luochs&m ncehma na.nk Es disn mierm eune, zukre &Gncmkeemt;lmol,suu leknei nhlicsnie esirElebns udn ,m&Guslesuen; brae hacu gEneanhrrfu von nguZgeinu ndu aehcundfFtsr, dei shic rhie ni rhe,rcifs erutnb goelfbA andenarnei fgmu&le.un;
eDi lnnfdueae