Bad Dürkheim DHC zurück in der Spur

91-85404574.jpg

Nach zuletzt zwei Niederlagen sind die Herren des Dürkheimer HC wieder zurück in der Erfolgsspur. Mit einem 6:1 (3:1)-Erfolg über den Kreuznacher HC kletterte die Mannschaft von Andreas Schanninger zumindest für dieses Wochenende wieder auf den zweiten Tabellenplatz der Hockey-Regionalliga.

Nein, auf die Tabelle habe er nicht geschaut, versicherte Trainer Schanninger nach dem Schlusspfiff. „Aber nach einem Schritt auf der Stelle in Limburg und einem Schritt zurück gegen Darmstadt war das heute endlich wieder ein Schritt nach vorne“, freute er sich über den auch in der Höhe verdienten Heimerfolg gegen weitestgehend überforderte Kreuznacher. Nur knapp drei Minuten benötigten die Gastgeber zu Orientierung. Dann schnürten sie die Gäste über weite Phasen ein. Jonathan Schmitt hätte seine Mannschaft nach toller Kombination über Christian Dopp und Julian Heck schon nach drei Minuten in Führung bringen müssen, verpasste aber knapp. Julius Neu (8.) machte es besser – und das völlig ohne Absicht. Sein Schuss vor das Tor war nur als Hereingabe gedacht. Tim Braunecker und Max Hornung verpassten in der Mitte zwar, irritierten durch ihre Versuche aber Benjamin Blaschke im Tor, so dass der Ball an Freund und Feind vorbei über die Linie kullerte. Kurios aber verdient, zumal Jens-Richard Paul (9.), der den Pass von Hornung verfehlte, und Manuel Kreckel (11.), der im Konter gemeinsam mit dem überragenden Christopher Matz zu ungenau war, es verpassten, die Führung frühzeitig auszubauen. So fiel das 2:0 erst nach 17 Minuten durch Philipp Metzger, der den Ball nach toller Vorarbeit von Matz nur noch über die Torlinie drücken musste. Das 4:1 (40.) war eine Kopie dieses Treffers ins leere Tor. Überhaupt: „Wir haben heute aus Ecken getroffen, haben aus dem Feld heraus getroffen und wir haben Kontertore erzielt“, zählte Schanninger auf. Für die Eckentreffer war dabei Norman Hahl (3:1, 27. und 6:1, 68.) zuständig und das 5:1 durch Matz (58.) entsprang einem energischen Antritt von Tobias Tempel. Und trotzdem war nicht alles eitel Sonnenschein beim DHC. Da war zum einen das Gegentor. Torhüter Martin Allgeier, der bei der einzigen Ecke der Gäste (14.) gleich zwei Mal glänzend gegen Maurice Hippchen und den Nachschuss von Andreas Beißmann parierte, haderte mit sich: „Den habe ich mir selbst rein gemacht“, kommentierte er den Kullerball von Jan-Nicklas Schäfer, der nach 21 Minuten aus Sicht der Gäste auf 1:2 verkürzt hatte. Da waren aber auch immer wieder Leichtsinnsfehler im Spielaufbau und schlechtes Defensivverhalten. Direkt nach dem Schlusspfiff kein Thema mehr: „Wir hatten am Dienstag eine sehr lange Besprechung, in der wir einiges aufgearbeitet haben“, kommentierte Schanninger. „Und heute haben wir wieder so gespielt, wie ich mir das vorstelle.“ So spielten sie Dürkheimer HC: Allgeier, Riedle (n.E.) – Braunecker, Dopp, Gerstenhöfer, Hahl, Heck, Hornung, Kreckel, Matz, Metzger, Julius Neu, Richard Neu, Paul, Schmitt, Tebel, Tempel – Tore: 1:0 Neu (8.), 2:0 Metzger (18.), 2:1 Schäfer (21.), 3:1 Hahl (25. Kurze Ecke), 4:1 Metzger (40.), 5:1 Matz (58.), 6:1 Hahl (kurze Ecke, 68.) – Strafecken: 5/1 (2/0) – Beste Spieler: Hornung, Matz – Hippchen – Zuschauer: 100 – Schiedsrichter: Bulla/Jordan. |env

x