Neustadt/Bad Dürkheim Deutsche Weinprinzessin Lea Baßler

Lea Baßler am Freitagabend im Saalbau.
Lea Baßler am Freitagabend im Saalbau.

„Als mein Papa mich wenige Minuten nach der Wahl in den Arm genommen hat, da flossen die Tränen“, sagte die frisch gebackene Weinhoheit Lea Baßler am späten Freitagabend kurz nach ihrer Krönung zur deutschen Weinprinzessin.

In einem packenden Finale zur Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin hat die Bad Dürkheimerin einen bravourösen Auftritt hingelegt. Mit Charme und viel Witz brachte Baßler das Publikum zum gröhlen, als sie einen Wein nach dem britischen König Charles charakterisieren musste. „Es ist nicht der junge, spritzige Wein“ – mit diesem Witz zog Baßler Publikum und Jury auf ihre Seite.

Am Ende durfte sich die 23-Jährige über das Prinzessinnendiadem freuen, das sie nun ein Jahr lang tragen darf. Gemeinsam mit zwei weiteren Weinhoheiten wird sie die deutschen Winzer in der Heimat und der ganzen Welt vertreten. Die zweite Prinzessin an diesem Abend war Jessica Himmelsbach aus Baden. Zur Königin wurde Eva Brockmann aus Franken gewählt. „Ich freue mich auf die zwölf gemeinsamen Monate. Aber in den nächsten Tagen wird erst einmal gefeiert und ein wenig erholt“, sagte Baßler.

x