Kultur
Iran: Die Möglichkeit von Literatur als Widerstand

Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Amir Hassan Cheheltans „Der Zirkel der Literaturliebhaber“ ist ein Roman über die Kindheit und Jugend eines künftigen Schriftstellers, zugleich aber auch eine Geschichte der klassischen
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
hrsneispce ,itauetrLr gtelotrselv nud gustecaasuth eib nemei mermi gedtnrsasno ni neeim edr eenrsebs tieleVr nrhesaTe fndtdtsenaeitn refefnT in ewrigchiesn tZnee.i In den 69er01 dnu 70re anJehr dnis se erd aesossrRatiarnppep esd mheac-sRiShge udn nessed shditGimenee Skava dnu ab 1997 edi uallhMs udn ierh ouitadlerRsv,noegn ied ide l;gnvueorml&kueB anh;&ds dnu osimt cauh ide Lelrbreabhuetirita shdn&a; eriererosrni.t
rAmi anssaH htCaleenh sti ine rriachiesn ,Atour er crehtsib ufa .Fasir Arbe sieen znehisniwc nenu m;er&uhcBlu irecehnens llae etzrus uaf hDseutc dun ni sntchlD,eadu ilew eis ovn rde inchiesran eloZdebmesuu&nrrh; m;e&ialrlszsvuug dreevtrhin drwuen dnu erd 1956 ni eaehnrT nrbgoeee nud sla olrieenuEektinrg eteesiabugld Atruo cish te,rwegei vor end imcilnstehisas rle&nt;cdkUrenuurm uz unc.skeh hcAu nesi eensetsu reWk ntkeno slao hictn in der herlpOiinsraacg ptuebiilzr d.newre
nenGekda ieesn nspshreeic iunererPdtedbnreesAn las esin amnoR reD;oqbdu& tehdnatsfa e.giaPpa nnuernEngeri an neraTeh d1&uq9;o97l von 02,81 in emd lhatehCne rdhuc eid Aguen onv rHren i,zrFu tesizrBe nsiee isoalpeeiuds