Jahrestag RHEINPFALZ Plus Artikel 50 Jahre Hard Rock Cafes: Heute müssen auch sie kämpfen

Die Gitarren von Eric Clapton (oben rechts) und Pete Townshend (Mitte) waren die ersten im Hard Rock Cafe London. Sie hängen noc
Die Gitarren von Eric Clapton (oben rechts) und Pete Townshend (Mitte) waren die ersten im Hard Rock Cafe London. Sie hängen noch immer.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

„Rock'n'Roll never dies“, der Rock'n'Roll stirbt niemals“ – das sagten sich auch die US-Amerikaner Isaac Tigrett und Peter Morton. Auf der vergeblichen Suche nach einem „vernünftigen amerikanischen Lokal“ in London gründeten sie kurzum ein eigenes Musik-Restaurant. Vor 50 Jahren, am 14. Juni 1971, öffnete ihr Hard Rock Cafe (HRC) erstmals seine Pforten.

Trotz des Anspruchs der Initiatoren war ihr Lokal in erster Linie nicht für exquisites Essen bekannt. Vielmehr liebten Gäste die Atmosphäre und das Ambiente. Das

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ierDn abg nhien ads huleGf,lu&m; end otRcsrsak anzg anh uz sin,e nud lga ;nhad&s 003 erMte mvo nchBugamki tPaals nteentrf &adnhs; ni dre ennlob Old rPka enaL. Auf den Neman enraw dei cMrhae uhdrc die kRtsluue;im&ce sed revsoC red -oDPLros lr-eodob;oisnl&dr&qo;uuHoMqt ssltn&eg,ie;zog sad dei rkbctaaCilo obqrd;daH&u coRk Couae;dfq&l ni Lso Aslegne tzei.g

rEic Ctnaopl sti hhcsouSdcnl blad anl&me;ltzhu ide tBslaee dun ied Rnliglo snStoe zu end mtaSs&.tmunalm;eg leeneglhicGt ielz;s&elgin die trsaS cuah atsew da. sDa fngi tim Eicr aCpnlto na, der rettTgi neie erot eneFdr aeLd rI-rGiatIe ctensh.ek hbq;uodc&I nnka brea thcin suiqolp,ldne;e& uledtsihegntc chsi edr Irhean.b qandnuD&;bo msun;roa;&hug&lq sie chdo uube‎ nemime alamzStmpt na eid ;dlqa,nod&Wu tatoeewtnr tCnpoal. Eenigi Wneohc serutlmap&; ecskctih aistoGWtrh-ir tePe nowThdens enei ehrczswa oGnsib esL lau,P tmi mde Heinsw:i bMd;qoei&nue tsi os tgu eiw !neies In ie,eLb lqtP.ed;u&oe sDa awr dre ssursctSath fuumlr;& die ml&but;ermhenu Meailoraibm ni aleln onch gnnoedelf darH a;lkn&cteRt.tm-Suo

1917 galt dsa dHar

x