Slevogt-Weg und Slevogt-Hof: Wanderung bei Leinsweiler
Renaissance: die Ruinen des Eberhardsbaus auf der Madenburg. Nach dem Frühlingsregen: Die Wanderung führt auch durch die Weinberge zwischen Eschbach und Leinsweiler.Bild und Vorbild: Schilder zeigen, welche Motive am Weg Max Slevogt malte. Leider nicht zu besichtigen: der Slevogthof, wo der Maler von 1914 bis 1932 wohnte.Seid umschlungen! Wurzelskulptur an der Abzweigung zum Slevogt-Grab. Beim Slevogthof: Familienfriedhof mit dem Grab des deutschen Impressionisten. Felsklotz mit Keller: Burgruine Neukastel.Idyllische Waldeinsamkeit: auf dem Cramer-Pfad.Alte Architektur, schöne Aussichten: Madenburg-Impression.Die Wanderroute bei Eschbach und Leinsweiler.